Forschergruppe untersucht Hundegedächtnis
Written by Redaktion on 17. Mai 2019
Ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie erforschte bislang unbekannte Stärken des Hundegedächtnis, wie Spiegel Online berichtet. Sie stellten fest, dass vor allem Motivation und Temperament eines Hundes stark ausgeprägt sein müssen, um gute Lernerfolge zu erzielen. Zudem haben sie herausgefunden, dass sich kognitive Leistungen weniger zwischen Rassen unterscheiden, wie zuvor gedacht. Ihre Erinnerungsleistungen entsprechen etwa dem episodischen Gedächtnis des Menschen, das diesen befähigt, Ort und Datum mit einer Erinnerung zu verknüpfen.