Armutsgefährdung älterer Menschen in Deutschland
Written by Redaktion on 20. November 2025
Über 19% der älteren Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Das berichtet das Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung. Besonders betroffen sind Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Alleinlebende. Faktoren, die zu Altersarmut beitragen, sind unter anderem die gesundheitliche Lage, Bildung, Herkunft oder Diskriminierungserfahrungen. Viele Menschen leiden unter zu niedrigen Renten und steigenden Gesundheitskosten. Häufig werden keine staatlichen Leistungen beansprucht, aufgrund von Unwissenheit, aber auch Scham. Armut im Alter verringert soziale und kulturelle Teilhabechancen. Deswegen sind alte Menschen besonders auf das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen angewiesen.