Mehr Biodiversität in der Stadtplanung
Written by Redaktion on 19. November 2025
Mensch und Natur sollen zukünftig in der Stadtplanung vereint werden. Der zunehmende Städtezuwachs und der damit verbundene Verlust an Biodiversität bilden Herausforderungen in der Stadtplanung. Konzepte wie “Die 15-Minuten Stadt” zielen darauf ab, Stadtteile so zu gestalten, dass die wichtigsten Funktionen maximal 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Eine neue Studie von der Uni Hannover und der Uni München zeigt Ansätze, wie sich Biodiversität in die Stadtplanung einbinden lässt. Neben dem Schützen von Artenvielfalt und dem Anlegen von mehr Grünflächen, sollen auch Technologien eingesetzt werden, um Biodiversität zu beobachten und anschließend zu fördern.