Neue Methode liefert Einblicke ins Insektensterben
Written by Redaktion on 7. Mai 2025
Eine Studie der Universität Würzburg fand heraus, dass die Landwirtschaft eine stärkere Auswirkung auf die Insektenvielfalt hat als bisher angenommen. Das gab das Forschungsteam der Würzburger Universität bekannt. Die Wissenschaftler*innen nutzten eine neue Methode der DNA-Analyse. Diese Methode beweist, dass die Artenvielfalt in Agrarflächen bis zu 44 Prozent niedriger ist als in naturnahen Lebensräumen. Grund dafür sind zum Beispiel häufiges Mähen und der Einsatz von Pestiziden. Das Insektensterben kann gravierende Folgen für das Ökosystem haben.