Current track

Title

Artist


Dope Lemon – Golden Wolf

Rezensiert von on 6. Mai 2025

       

Die letzten Strahlen Sonnenschein treffen auf dein Gesicht und spiegeln sich im unendlich scheinenden Wasser vor dir. Die Wellen brechen und Vögel singen, während die Abendsonne alles in ein warmes, gelbliches Licht taucht. Es ist angenehm warm und ein wunderbarer Tag voller Eindrücke liegt hinter dir.

Genau so fühlt sich das neue Album Golden Wolf von Dope Lemon an. Aufgeteilt auf zehn Songs schickt uns der australische Künstler Angus Stone auf eine 45-Minütige Reise an einen warmen Sommerabend. Ein ruhiger, sanfter Vibe zieht sich durch das gesamte Album und untermalt die Texte, die sich mit der Verarbeitung unterschiedlichster Emotionen wie Liebe, Trauer und Selbstfindung beschäftigen. Dope Lemons altbekannte Lofi-Pop- und Indie-Rock-Melodien treffen hier mit psychedelischen Beach-Soul Klängen aufeinander, die ein einzigartiges Stimmungsbild kreieren und sanft den anstehenden Sommer einleiten.

Golden Wolf, take us higher. We want to be the best that we can be in this life or the next one. – Golden Wolf

Golden Wolf ist das fünfte Studioalbum und  reiht sich in eine Vielzahl von Alben ein, die Dope Lemon seit 2009 teils als Solo-Künstler und teils im Duo mit seiner Schwester Julia Stone herausgebracht hat. Unter dem Pseudonym Lady of the Sunshine veröffentlichte er  2009 sein erstes Album Smoking Gun. 2012 folgte dann Broken Brights: Sein zweites Solo-Album veröffentlichte Angus Stone unter seinem echten Namen und landete damit auf Platz 2 der ARIA Album Charts. Aber Dope Lemon ist nicht nur Solo-Künstler, sondern parallel auch im Duo mit seiner Schwester. Als Angus & Julia Stone machen die beiden Geschwister zusammen Musik und sind international sehr erfolgreich. 

Der Bezug zum Musikalischen wurde den beiden dabei förmlich in die Wiege gelegt, denn als Kinder von zwei Folk-Musiker*innen spielten Gesang und Instrumente bereits ihr Leben lang eine große Rolle. Ihr Vater leitete sogar die Schulband, der Angus in der Unterstufe beitrat. Mit 14 fing der junge Musiker dann an Pop-Songs zu schreiben und trat wenig später neben der Highschool einer Band bei, in der er sang und sowohl Cover als auch eigene Songs performte. 2016 wurde dann mit dem Album Honey Bones sein Pseudonym Dope Lemon ins Leben gerufen, unter dem er heute bekannt ist.  

Im Laufe seiner Karriere probierte sich Stone durch viele unterschiedliche Genres und wurde dabei mit jedem Album experimentierfreudiger. Golden Wolf ist nun sein bis dato buntestes Album und liefert nicht nur thematisch, sondern vor allem musikalisch eine Bandbreite an Emotionen. Besondere Inspiration zieht der Australier hier aber nicht durch andere Musiker*innen, sondern vielmehr durch Filme. In einem Interview mit MusikBlog verrät Dope Lemon, dass er unglaublich viel Zeit damit verbringt, die unterschiedlichsten Filme anzuschauen und sich dabei ganz natürlich von ihnen inspirieren lässt.

Come and pat the wolf, I assure you it’s perfectly safe to do. Come on and taste some blood. – Yamasuki – Yama Yama 

So kam ihm auch die Idee zu dem Song des Albums, der für mich persönlich ganz besonders hervorsticht: Yamasuki – Yama Yama ist der fünfte Song auf dem Album und bricht mit dem vorher etablierten ruhigen, australischen Sound. Zwar ist der Song immer noch sommerlich-entspannt, zusätzlich finden sich hier aber auch japanische Gesänge mit Paukenschlägen und sphärischen Melodien wieder. Der Song ist eine Neuinterpretation des Song “Yamasuki” der französischen Band Yama Yama, welche den Song erstmals 1970 veröffentlichte. Auf den Track aufmerksam geworden ist Dope Lemon, wie sollte es anders sein, durch einen Film. Das Original fungierte als Soundtrack zu “The Gentlemen” (2019) und nach ein bisschen Recherche nahm Angus Stone Kontakt mit dem Komponisten auf, woraufhin nach kurzer Zeit seine eigene, verlängerte Version des Songs entstand. 

Aber Yamasuki – Yama Yama ist nicht der einzige durch Filme inspirierte Song des Albums; John Belushi ist der Opening Track von Golden Wolf und gleichzeitig der Name eines Schauspielers, dem Dope Lemon eine besondere Rolle in seinem Leben zuweist. Als einer der “Blues Brothers” wurde John Belushi zu seinem Jugendhelden und zu einer großen Inspiration, was Agnus durch seine Hommage an ihn verkörpert. Musikalisch bietet der Song einen entspannten Einstieg in das sommerliche Album und leitet mit sanften Gitarren und psychedelischen Percussions eine Welt ein, in der man sich entspannen und verlieren kann. Dies bricht ein wenig mit dem vorherigen Indie-Rock-Stil, für den Dope Lemon vorrangig bekannt ist. 
Die gelbe Zitrone, die uns auf dem Album-Cover anlächelt, ist allerdings weiterhin Markenzeichen des Künstlers und wird ihn auch auf seiner anstehenden Tour begleiten, die im Sommer startet. Nach einigen Shows in den USA verschlägt es Dope Lemon auch für einige Konzerte nach Europa, wo er unter anderem in fünf verschiedenen Städten in Deutschland spielt. Am 15.09. ist er beispielsweise im Carlswerk Victoria in Köln anzutreffen, wo er den ausklingenden Sommer noch einmal in voller Blüte auf die Bühne holen wird. Und wenn es zwischendurch dann doch einmal regnen sollte, ist der Golden Wolf ja glücklicherweise nicht weit, um trotzdem Sommergefühle zu verbreiten.


Label: BMG Rights Management
Veröffentlicht am: 02.05.2025
Interpret: Dope Lemon
Name: Golden Wolf