Long COVID Auswirkungen auf das Gehirn
Written by Redaktion on 2. Dezember 2024
Forschende aus München fanden mit Hilfe einer KI-gestützte Bildgebungstechnik neue Auswirkungen von Long Covid. Das Spike-Protein bleibt in den schützenden Schichten des Gehirns, den Hirnhäuten, und im Knochenmark des Schädels bis zu vier Jahre nach der Infektion. Die dauerhafte Präsenz des Spike-Proteins könnte bei den Betroffenen chronische Entzündungen auslösen. mRNA COVID Impfstoffe reduzieren die Spike-Protein-Anreicherung und Entzündungen im Gehirn deutlich.