Immer mehr Anträge auf Einbürgerung
Written by Redaktion on 28. November 2024
Immer mehr Geflüchtete in Deutschland stellen einen Antrag auf eine Einbürgerung. zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). 14% der Geflüchteten, die zwischen 2013 und 2019 nach Deutschland kamen, beantragten im Jahr 2022 eine deutsche Staatsbürgerschaft. Damit lässt sich ein Anstieg in den Vorjahren verzeichnen. Gründe für eine Einbürgerung seien vor allem der Schutz vor Abschiebung, eine starke Verbundenheit mit Deutschland und eine Gleichstellung mit den anderen deutschen Bürger*innen. Auch die Perspektiven für die eigenen Kinder seien relevante Beweggründe. Die Einbürgerung stellt für Geflüchtete einen wichtigen Beitrag zur Integration in die deutsche Gesellschaft dar.