30 Münsteraner Jugendliche programmieren die Stadt der Zukunft
Written by Redaktion on 17. April 2023
Die Stadt Münster teilt mit, dass beim ersten “jugend-hackt” – Hackathon Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren teilnahmen. Dabei wurden ihnen Stadtentwicklungsthemen näher gebracht sowie Techniken des Programmierens gezeigt. Am vergangenen Samstag präsentierten sie ihre Projekte, die sie unter dem Motto “Münster als Stadt der Zukunft” entwickelten. So entwickelten die Jugendlichen unter anderem eine App, die durch KI-gesteuerte Busse den Busverkehr verbessern soll. Des weiteren wurde ein Konzept für Mülleimer entwickelt, die per Sensorik Belohnungen parat halten für diejenigen, die ihren Müll ordnungsgemäß wegschmeißen und nicht auf die Straße werfen.