Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Mikroplastik dringt in den natürlichen Kohlenstoffkreislauf des Ozeans ein

Written by on 28. Oktober 2022

Mikroplastik dringt in den natürlichen Kohlenstoffkreislauf des Ozeans ein. Das belegen Messungen eines internationalen Forschungsteams unter der Leitung des GEOMAR Forschungszentrums in Kiel. Sie führten In-situ-Messungen durch, also Messungen die stattfinden, während die Probe sich noch verändert. Laut aktuellen Modellrechnungen kann nur etwa 1% der 150 Millionen Tonnen Plastik im Meer an der Oberfläche nachgewiesen werden. Am Meeresboden befindet sich etwa 10.000 Mal mehr. Das Mikroplastik wird im Meeresschnee eingeschlossen und sinkt auf den Meeresboden. Meeresschnee ist organisches Material, von dem sich Plankton und größere Tiere ernähren. Mikroplastik wird ein neuer Bestandteil des Kohlenstoffkreislaufs des Meeres und transportiert bis zu 3,8% des organischen Kohlenstoffes Richtung Meeresgrund.  Die Forschenden liefern so einen Beitrag zum besseren Verständnis der Risiken von menschenverursachten Mikroplastik für Meereslebewesen und den natürlichen Stoffkreislauf.