Neues Forschungsprojekt will innovative Verwertungsverfahren für Bioabfälle und Abwässer schaffen
Written by Redaktion on 7. Juni 2021
Forschungsteams der Uni Hohenheim in Stuttgart arbeiten daran, Nähr- und Wertstoff-Kreisläufe in der landwirtschaftlichen Produktion zu schließen, damit Rohstoffe möglichst lange genutzt werden. Ungefähr dreiviertel der Deutschen leben in Städten und verbrauchen Lebensmittel, die auf dem Land erzeugt werden. Um die Stoffkreisläufe zwischen Stadt und Land zu schließen, sind Bioabfälle und häusliche Abwässer der Kern des Projekts. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt ‘RUN’ (Rural Urban Nutrient Partnership) im Rahmen des Programms “Agrarsysteme der Zukunft” mit knappen 700.000 Euro.