Ehemalige
Page: 12
Ein bisschen Poesie, ein bisschen auf den Punkt.
Als Ronja im Frühling 2019 die Radio-Q Höhle zum ersten mal betrat wusste der kleine Hobbit gleich, dass das erst der Anfang einer großen Reise sein würde – wenn auch nicht nach Mordor. Im Laufe ihrer Kompakti-Zeit schlich sich der eine Keller immer weiter in ihr Leben ein. Auf der endlosen Suche nach guten O-Tönen […]
Christoph kam aus dem deutschprachigen Süden um sich, leicht anders akzentuiert, in Münster weiter seinen geliebten Geisteswissenschaften zu widmen. Seit dem Sommersemester 2019 stellt er seinen Akzent auch RadioQ zu Verfügung. Als Kompakti durfte er den Montag unterstützen und fühlt sich seit dem Wintersemester 2019/20 auch dazu berufen dies als CvD zu tun. Seine wunderschönen […]
Nimm dir doch Qurz Zeit.
Delia trudelte einst als Kompakti montags und ahnungslos durch Radio Q. Immer noch montags, dafür ein klein wenig weniger ahnungslos schmiss sie im Semester darauf Woche für Woche gemeinsam mit Judith als Chefin vom Dienst den Coffeeshop, weil once you go Montag you never go back. Mit Pfingsten-Judith erschuf sie das von ihnen gefeierte, von […]
Das ist Teresa. Sie hat im SS 2018 ihre Kompaktausbildung bei Q begonnen und ist seitdem hin und weg vom Radio machen- aber vor allem von dem tollen Radio Q. Seit dem WS 2018/19 betreibt sie (bisher) erfolgreich das CvD-Amt mit Ellen Schwarzländer. In ihrer Freizeit versucht Teresa vergebens, nicht ans Radio und mögliche Beiträge […]
"Schöneich - Wie Schön und der Baum ohne e."
Jonas schaffte es 2015/16 mit einer Packung Orthello Kekse bewaffnet über die Grenze Ostdeutschlands ins beschauliche Münster. Dort sucht er bis heute den perfekten Döner, der an denen aus seiner quasi Heimat Berlin heranreicht (Altstadt-Grill-Döner ist nah dran!). Das Musikwissenschaftstudium hat er nach einem Semester trotz cooler Dozenten und Kultstatus-Dauergäste sofort aufgegeben und stattdessen seine […]
Macht viel Lärm um Nichts, das aber hauptsächlich als Podcast.
Hier seht ihr Deike, ursprünglich aus dem berühmt-berüchtigten Emsland. Nach dem Abitur verschlug es sie zunächst für einen Freiwilligendienst nach Albanien und danach für ihr Studium (Geschichte/Klassische und Christliche Archäologie) ins wunderschöne Münster. Deike begann ihre Qarriere im Sommersemester 2017 im Freitags-Coffeeshop von Lena und Leo (#flyday). Danach war sie bis zum Wintersemester 2023/2024 hauptsächlich als Freie […]
Voll ein an der Mütze. Diese manchmal aber auch auf.
"Hallo I bims! Luimser Meng."