Wissenschaftliche Kompetenzen bei Kindern
Geschrieben von Paula Klüver an 2022-11-10
Kinder lernen wissenschaftliches Denken schon sehr früh. Das hat eine Studie der Universität Vechta und der Pädagogischen Hochschule Freiburg ergeben, die mit Grundschulkindern durchgeführt wurde. Lange wurden die wissenschaftlichen Beurteilungsfähigkeiten von Kindern unterschätzt. Nach der Studie weisen jedoch bereits 6-Jährige ausgeprägte Kompetenzen im wissenschaftlichen Denken auf. Eine wichtige Rolle spiele dabei das Elternhaus. Kinder aus Elternhäusern mit hohem Bildungsgrad schnitten in der Studie deutlich besser ab. Die Grundschulzeit wirke in Bezug auf diese sozialen Unterschiede laut der Studie nicht ausgleichend, sondern eher verstärkend.