Und wer denkt an die Zukunft?
Geschrieben von Redaktion an 2023-11-21
Zukünftige Generationen spielen in heutigen Verhandlungen nur eine geringe Rolle. So eine Studie der Stiftung Universität Hildesheim. Forscher*innen des Instituts für Psychologie der Universität Hildesheim und der Leuphana Universität Lüneburg fanden heraus, dass heutige Verhandlungsführer*innen ihre eigenen kurzfristigen Interessen bevorzugen. Die Studie basiert auf fünf interaktiven Experimenten mit 524 Teilnehmenden. Die Erkenntnisse spielen eine wichtige Rolle im Hinblick auf Fragen zur Ressourcenverteilung oder klimapolitischen Entscheidungen.