Textile Schwimminseln für nachhaltige Stadtentwicklung
Written by Redaktion on 15. Juli 2025
Studierende der Hochschule Hof entwickeln bepflanzte Schwimminseln. Damit leisten die Bachelor- und Masterstudierenden einen innovativen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Die Schwimminseln aus Pflanzen, Textilien und Technik können nämlich mit speziellen Textilien Regenwasser filtern und reinigen. Ziel des Projekts ist es, natürliche Elemente in Städten, wie Parks, begrünte Dächer und Regenwasserspeicher weiterzuentwickeln. Diese Elemente werden auch als “Blau-Grüne Infrastruktur” bezeichnet und tragen neben ihrer nachhaltigen Funktion auch zur Lebensqualität in Städten bei.