Stürme schaden dem Amazonas
Written by Redaktion on 27. November 2024
Auch durch heftigere Stürme kommt es im Amazonas-Regenwald zu Waldschäden. Das geht aus einer Studie des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie hervor. Mit dem Klimawandel steigt auch die Anzahl besonders starker Stürme. Wissenschaflter*innen haben herausgefunden, dass sich zwischen 1985 und 2020 die Anzahl großflächiger Windwürde und auch die damit verbundene Fläche fast vervierfacht hat. Dies führt zu großflächigen Schäden, welche die Struktur und die Zusammensetzung der Wälder langfristig verändern. Neben gezielter Abholzung, Brandrodung und Waldbränden bedrohen also auch starke Stürme den Amazonas-Regenwald.