Spermien anpassungsfähiger als gedacht
Written by Redaktion on 27. Mai 2024
Spermien können sich an sexuell übertragbare Mikroben anpassen. Das haben die Technische Universität Dresden und die Universität Sheffield herausgefunden. Zu Mikroben zählen Bakterien, Viren und Pilze. Dabei fanden die Forschenden heraus, dass die Fruchtbarkeit der Spermien nicht beeinträchtigt wird, wenn diese bereits mit den Mikroben in Kontakt gekommen sind. Sind sie vorher nicht in Kontakt gekommen, können sich die Spermien nicht anpassen. Die Fruchtbarkeit ist dann reduziert. Diese neuen Erkenntnisse können unter Umständen bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit bei Menschen genutzt werden. Durchgeführt wurde die Studie an Bettwanzen.