Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Soziale Kipppunkte?

Written by on 22. Oktober 2024

Kipppunkte sind auch für die Sozialwissenschaften wichtig. Dieser Meinung ist das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am Helmholtz-Zentrum Potsdam. Ursprünglich kommt das Konzept der Kipppunkte aus der Forschung zu Folgen des Klimawandels. Es bezeichnet kleine Veränderungen, die einen großen Wandel unvermeidbar machen. Die Wissenschaftler*innen wollen das Konzept nun positiv für die Sozialwissenschaften nutzbar machen. Konkret sollen damit soziale oder technische Umbrüche für die Politik besser voraussagbar werden. So forschen die Wissenschaftler*innen etwa an der Frage, wann der deutsche Automarkt endgültig auf E-Mobilität umsteigt. Als möglichen Kipppunkt identifizieren sie dabei die gesellschaftlichen Diskussionen über die Ökobilanz verschiedener Antriebstechniken für Autos.


Continue reading