Münsteraner Forschungsteam untersucht visuelle Wahrnehmung
Written by Redaktion on 7. November 2024
Ein Münsteraner Forschungsteam untersucht die visuelle Wahrnehmung. Die bisherige Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie eine stabile Wahrnehmung der Welt entsteht, obwohl die Augen sich ständig bewegen. Angenommen wird, dass bestimmte Mechanismen die Wahrnehmung und die Bewegung gegeneinander kompensieren. Neu in der Forschung des Teams der Uni Münster ist der Fokus auf Objekte, die selbst in Bewegung sind. Ergebnis der Studie ist, dass manche bewegliche Objekte nicht mit einer flüssigen Augenbewegung verfolgt werden können und es daher zu einer sprunghaften Wahrnehmung kommt.