Mietpreiserhöhung stärkt AfD
Written by Redaktion on 10. Januar 2025
In Ballungsräumen wenden sich soziale Schwächere der AfD zu. Eine Studie der Uni Mannheim zeigt, dass die Mietpreisentwicklung nicht nur tiefgreifende wirtschaftliche und soziale Auswirkungen hat, sondern auch das politische Verhalten von Wähler*innen beeinflusst. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere einkommensschwache Mieter*innen in städtischen Gebieten stärker zur AfD neigen, wenn die Mietpreise in ihrem Wohnumfeld steigen. Dabei müssen die Menschen gar nicht persönlich von Mieterhöhungen betroffen sein, sondern sie empfinden steigende Mieten in ihrem Umfeld als latente Bedrohung für ihren sozialen und wirtschaftlichen Status.