künstliche Sauerstoffzufuhr in Küstengewässern kann den Klimaschutz nicht ersetzen
Written by Redaktion on 5. Mai 2025
Die künstliche Sauerstoffzufuhr in Küstengewässern kann den Klimaschutz nicht ersetzen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende des GEOMAR in Kiel und der Universität Radboud. Viele Küstengewässer verlieren Sauerstoff aufgrund der Erwärmung von Wasserschichten und der erhöhten Aktivität von Bakterien, die genährt werden durch Abwasser. Der niedrige Sauerstoffgehalt führt unter anderem zu Fischsterben und dem Rückgang von Laichgebieten. Eine künstliche Zufuhr von Sauerstoff kann diese Folgen teilweise abmildern, jedoch ist dies keine dauerhafte Lösung.