Illegalem Welpenhandel soll künftig der Maulkorb verpasst werden
Geschrieben von Erik Antfang an 2022-01-28
Das fordert zumindest Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser. Schon 2021 hatte das Land Nordrhein-Westfalen einen Antrag zur Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung im Bundesrat gestellt. Darin soll der Welpenkauf zukünftig nur über amtlich genehmigte Anbieter*innen stattfinden. Auslöser für die jüngsten Forderungen war eine Beschlagnahme von Welpen aus einer Privatwohnung. Seit Beginn der Pandemie hat der Onlinehandel mit Haustieren beständig zugenommen, während Kontrollmaßnahmen weiter ausbleiben. Der Entschließungsantrag NRWs zur Änderung der Verordnung hatte breite Unterstützung der Bundesländer bekommen.