Gene haben Einfluss auf Auftreten von Essstörungen
Geschrieben von Redaktion an 2022-07-01
Gene beeinflussen die Wahrscheinlichkeit, an einer Essstörung zu erkranken. Das fanden Wissenschaftler*innen der Uni Duisburg-Essen heraus. Dafür untersuchten die Forscher*innen fast 200 Proband*innen die entweder von Magersucht oder starkem Übergewicht betroffen sind. Beim Vergleich genetischer Marker fiel das Gen PTBP2 auf, das vor Allem bei Männern einen ausgeprägten Einfluss auf die Regulierung des Körpergewichts haben kann. Damit kann es im Zusammenspiel mit anderen Genen die Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen an Magersucht oder Adipositas erhöhen. Bisher gibt es jedoch keine Anzeichen für einen unmittelbaren Zusammenhang vom Auftreten des Gens PTBP2 und den Erkrankungen.