Forschungsgruppe entdeckt neue Funktion eines Enzyms
Geschrieben von Redaktion an 2021-07-05
Dies teilt das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik in eine Pressemitteilung mit. Das Enzym Dnmt1 hält den epigenetischen Zustand des Genoms aufrecht. Das bedeutet, dass es schädliche Informationen des Erbguts erkennt und markiert, aber die Sequenz nicht verändern. Die Forschungsgruppe um Alexander Meissner fand nun heraus, dass das Enzym virusartige Erbgutabschnitte gezielt stumm schalten kann. Das haben sie zumindest bisher bei Mäusen feststellen können. Die Forschungsgruppe forscht nun weiter in welchen anderen Zusammenhängen die neue Funktion des Dnmt1-Enzyms biologische Relevanz haben könnte.