Alkoholkonsum und Kriminalität nehmen ab dem 16. Geburtstag sprunghaft zu
Written by Paula Böhler on 14. Dezember 2021
Das bezieht sich vor allem auf die mit Alkohol verbundene Kriminalität, wie eine Studie des RWI- Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung herausfand. Mit dem Erreichen des Mindestalters für den Konsum von Alkohol, also 16 Jahren, steigen sowohl die Tage mit Alkoholkonsum als auch die Menge an reinem Alkohol von Teenagern an. Durchschnittlich trinken Teenager dann plötzlich an 1 – 2 Tagen die Woche. Mit dem erhöhten Alkoholkonsum nimmt auch die Kriminalität zu, besonders Straftaten wie Vandalismus, Diebstahl und Körperverletzung. Die Altersbeschränkung hat also einen großen Einfluss auf den Alkoholkonsum von Jugendlichen.