Algen aus Abwasser als potenzieller nährstoffreicher Dünger
Geschrieben von Redaktion an 2022-06-20
In Abwasser wachsende Algen könnten als nährstoffreicher Dünger dienen. Das fanden Forschende des Forschungszentrums Jülich und der Universität Bielefeld heraus. Nun geht eine erste Testanlage zur Algenproduktion an einer Kläranlage in Lichtenau an den Start. Ziel des Projekts ist, durch den Einsatz von Algen belastende Düngemittel in der Landwirtschaft zu ersetzen. Die herkömmlichen Düngemittel entziehen den Böden wichtige Nährstoffe wie Phosphor, Stickstoff oder Kalium. Durch den Algendünger soll der natürliche Nährstoffkreislauf wieder hergestellt werden. Gefördert wird das Projekt durch das Land NRW mit knapp einer halben Million Euro.