Leben und Freizeit
Page: 55
Es gibt doch nichts Schöneres als morgens aufzustehen und zu wissen, dass man abends wieder in die Daunen fallen darf. Was sonst noch alles für erstaunliche und kuriose Dinge in der Nacht passieren können, hört ihr heute (21. Juni) am Tag des Schlafes von der Radio Q-Reporterin Deike Terhorst.
Endlich gibt es die Fortsetzung der spanischen Serie Élite. Ab heute könnt ihr eure Lieblingscharaktere auf Netflix weiter durch ihr nächstes Schuljahr begleiten. Die wichtigsten Infos zu der Serie, was der Trailer erahnen lässt und was man von den schon diese Woche erschienenen Kurzgeschichten halten kann, hat Radio Q-Reporterin Saskia Mank mal für euch zusammengetragen.
Bei dem Wetter würdet ihr am liebsten jeden Tag mindestens fünf Kugeln Eis essen, aber eigentlich wollt ihr lieber euer Geld für den wohl verdienten Sommerurlaub sparen? Dann macht doch einfach euer eigenes Eis zu Hause. Wie das geht, erklärt Radio Q-Reporter Rufus Vicktor.
Münster ist auch bekannt als die ,,Fahrradhauptstadt Deutschlands”. Doch schaut man genauer hin, stellt man fest: Die Stadt Karlsruhe hat den bundesweiten Fahrradklimatest des ADFC 2020 für sich entschieden. Ist Münster nun also doch nicht so weit vorne, wie allgemein angenommen wird?
Heute ist der 16. Juni. An dem Tag ist der internationale Tag der Meeresschildkröten. Dieser steht ganz im Zeichen des Schutzes dieser Tierart. Radio Q- Reporterin Dilay Senol hat sich genauer mit Birgit Braun, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Artenschutz, über diese Problematik unterhalten.
Wir alle kennen Strandkörbe. Ob im Urlaub an der Ost- oder Nordsee, in manchen Gärten oder Restaurants – die Beliebtheit des Strandkorbs in Deutschland ist unumstritten. Aber wo kommt das beliebte Ruhemöbel eigentlich her? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur hat passend zum nationalen Tag der Strandkörbe die turbulente Geschichte qurzgefasst.
Es ist wieder möglich ins Museum oder Theater zu gehen, da kann man also mal wieder daran denken, das Kultursemesterticket zu zücken. Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht: Es ermöglicht Studierenden, kulturelle Veranstaltungen in Münster vergünstigt oder sogar kostenfrei zu besuchen. Was es zum KuSeTi Neues gibt, berichtet Radio Q- Reporterin Louisa Schmeing.
Na, klagt dich auch ein schmerzender Rücken? Bald beginnt wieder die Klausurenphase und wir alle werden wohl oder übel ein wenig zu lange am Schreibtisch sitzen. Und nicht nur die Nerven gehen einem dabei durch – auch der Körper beschwert sich irgendwann. Zu viel Schreibtischarbeit kann zu Rücken- und Kopfschmerzen führen. Was du dagegen unternehmen […]
Du wohnst in der Pandemie alleine und sehnst dich nach einer WG? Du wohnst in einer WG, bist nur noch genervt und willst alleine wohnen? Keine Sorge – du bist damit in guter Gesellschaft. Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat drei Studierende nach ihren Gründen für den Tapetenwechsel in der Pandemie gefragt.
Blutspenden rettet Leben und ist gerade jetzt superwichtig. Am 14. Juni ist weltweiter Blutspendertag, um alle Spender*innen zu ehren. Alles was ihr darüber hinaus noch wissen solltet, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Lea Erdmann