Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 43

Erst seit Jahresbeginn stuft die WHO BDSM nicht mehr als psychische Krankheit ein. Wie es überhaupt zu dieser Einstufung kam und was das für BDSMler*innen bedeutet, das hat sich Radio Q-Reporterin Leonie Schülting angeschaut.

BDSM ist behaftet mit zahlreichen Klischees und Mythen und die meisten von uns haben höchstens Halbwissen darüber, was sich hinter diesen vier Buchstaben verbirgt. Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich mit dieser sexuellen Vorliebe auseinandergesetzt und herausgefunden, dass es um viel mehr geht als Sex. Hier geht es zur Website von FetLife.

Tief durchatmen – und los geht’s! Wir haben es alle schon mal irgendwann gehört – „Atme einfach einmal tief durch”. Aber warum soll das eigentlich helfen?  Wenn wir tief durchatmen, atmen wir bewusst. Das können wir auch im Alltag trainieren – und dadurch entspannter werden. Radio Q-Reporterin Hannah Hofer besucht euch am Schreibtisch und ihr erfahrt, […]

Die Kartoffel – vor allem in Deutschland ein Grundnahrungsmittel. Ob als Bratkartoffeln, Fritten oder Chips, die gute Erdknolle begleitet unser Geschmacksleben schon lange. Bei einem Schönheitswettbewerb belegen krumme Kartoffeln allerdings den letzten Platz. Gemüse und Obst landet im Müll, weil es nicht ästhetisch genug für uns ist. Was hat das aber für Auswirkungen? Radio Q-Reporterin […]

Ob bei der Vorlesung, auf Klo, vor dem Einschlafen oder nach dem Aufwachen – unser Handy ist ständig griffbereit. Kein Wunder, dass der “Digital Detox” nun zum Trend wird – für eine gewisse Zeit komplett auf das Handy zu verzichten. Aber schadet uns die Nutzung von Handys überhaupt gesundheitlich? Radio Q-Reporterin Selma Narine weiß, ob […]

Kennt ihr das? Euer Lieblingshemd hängt seit Wochen im Schrank, weil ein Knopf fehlt – und ihr könnt es einfach nicht selber reparieren? Ihr denkt euch “Mensch, mein Kleiderschrank könnte auch mal ein upgrade gebrauchen” oder euer Lieblingsstück sollte mal wieder auf Vorderfrau gebracht werden? Dann haben das Modelabel isarti und der Freiraum Secondhand-Laden jetzt […]

Bei einem möglichen Städteurlaub steht Warschau vielleicht nicht ganz oben auf der Liste, die Hauptstadt Polens ist als Reiseziel noch relativ unbekannt. Aber warum die Stadt nicht unterschätzt werden sollte, das berichtet Radio Q-Reporterin Leonie Schülting.

Für alle die abends ihren Schlaf aufschieben, um Freizeit nachzuholen: ihr seid nicht allein! Das ganze ist ein Phänomen und beschreibt, dass man sich am vollen Terminkalender rächt, in dem man nachts noch stundenlang durch soziale Medien scrollt oder sich anderweitig vom Alltagsstress ablenkt. Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich mit der Revenge Bedtime Procrastination […]

Clubmate, Mio Mio, Charitea – alles bekannte Erfrischungsgetränke, die mittlerweile weder auf dem Schreibtisch noch im Rucksack mehr fehlen. Assoziiert wird der Wachmacher Mate mit Hipstern, Hackern und Hochschulstudis – mit der eigentlichen Herkunft aber kaum. Schließlich gibt es das Getränk nicht erst, um den deutschen Durst im Südamerika-Stil zu löschen, sondern hat eine lange […]

Radio Q-Reporter Noah Hildebrandt wirft einen Blick auf die Kinoneustarts “Niemand ist bei den Kälbern” und “Nightmare Alley”. Fotos von Jeremy Yap und Myke Simon auf Unsplash