Leben und Freizeit
Page: 36
Der „Kuss“ – wir verbinden mit ihm Romantik, Sexualität, Intimität und vieles mehr. Aaaber es gibt noch eine ganz andere, vielleicht euch noch unbekannte Seite des Küssens. Radio Q-Reporterin Marisa Markov hat sich anlässlich des Weltkusstages (06.07.)mal mit den Schattenseiten des Küssens beschäftigt. Hört selbst rein welche Gefahren lauern denn hinter dem leidenschaftlichen Austausch von […]
Anlässlich des Weltkusstages (06.07.) hat sich Radio Q-Reporterin Nadine Pothen mal mit genaueren Kissing Facts auseinandergesetzt. Wir trainieren u.a. unsere Muskeln und stärken unsere Abwehrkräfte! Wie das funktionieren soll? Ja, hört selbst rein… Bildquelle: unsplash, Etienne Girardet
Glückstee, Frauenpower, Nerven-Stärke Tee – gemessen an den Namen, Verpackungen und Beutel-Weisheiten ist die mentale und körperliche Gesundheit der Konsument*innen den Teeunternehmen ein Herzensanliegen. Weniger nah am Herzen liegt ihnen allerdings häufig die physische und psychische Gesundheit der Arbeiter*innen auf ihren Teeplantagen. Basierend auf einer Studie von Oxfam scheinen deren Arbeitsbedingungen den Teeunternehmen eher so […]
Hängst du auch morgens an der Kaffeetasse bis du zittrig und nervös wirst? Dein Freund, das Koffein, hat eine Schwester namens Teein, die dich aufweckt, aber auch gesund hält. Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat sich schlau gemacht, wie Tee wirkt und warum du ihn nicht nur trinken kannst.
Der Bubble Tea Hype geht weiter! Aber wie kam das Mischgetränk aus Tee, Milch und Kügelchen eigentlich von Asien nach Deutschland? Und was ist eigentlich dran an den Behauptungen, Bubble Tea sei gesundheitsschädigend? Radio Q-Reporterin Luisa Meise hat für euch die wichtigsten Fakten rund um dieses Trendgetränk gesammelt. Bildquelle: Pexels
Jetzt in den warmen Sommernächten kann man nachts gut draußen bleiben, in die Sterne schauen und sich in den Weiten des Weltalls verlieren. Für alle, die da noch tiefer ins Weltall wollen gibt es Planetarien. Und seit diesem Wochenende hat das Planetarium in Münster wieder offen, nachdem es über anderthalb Jahre lang umgebaut wurde. Radio […]
Ein Kommentar von Luisa Eick Zweieinhalb Jahre Corona Pandemie, eine ungelöste Klimakrise und jetzt auch noch ein verpflichtendes soziales Jahr?! Viele junge Menschen in Deutschland fühlen sich von der aktuellen von Bundespräsident Steinmeier Debatte rund um ein verpflichtendes soziales Jahr vor den Kopf gestoßen. Junge Menschen sollten demnach zeitweise in einer sozialen Einrichtung, wie einem […]
Deine Freund*innen haben keine Zeit, du bist aber voll motiviert den Abend bei einem Bierchen am Aasee ausklingen zu lassen? Du bist leidenschaftliche Knifflerin und suchst Leute die deine Würfel- Liebe teilen? Dann ist die App “siptogether” vielleicht genau das richtige für dich! Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich mit der Kennlern- App genauer […]
Mal eine andere Sportart ausprobieren, die gleich zwei Aktivitäten verbindet? Beim Kanupolo wird gepaddelt und gepasst – ein Sport, der es in sich hat. Radio Q-Reporterin Emily Kaffka war beim Training auf dem Kanal dabei und hat sich selbst ins Boot gesetzt.
Ein Münsteraner Bestattungsunternehmen sorgt momentan für großes Aufsehen im Netz – und das, obwohl es eigentlich gar keins ist. Denn bei dem Unternehmen handelt es sich um bissige Satire eines Münsteraners. Neben Posts, die aktuelle kritische Themen aufgreifen, droppt der Satiriker auch Plakate, bei denen nicht unbedingt ein tieferer Sinn hintersteckt. Radio Q Reporterin Hanne […]