Hochschule
Page: 7
Wer Jura studiert, wälzt sich nicht nur durch Gesetzestexte und Paragraphen – sondern auch durch Sachverhalte. Viele dieser Fälle basieren auf tatsächlichen Gerichtsentscheidungen, genauso viele sind komplett fiktiv. An sich ist das Ausdenken der Sachverhalte kein Problem – schließlich sind sie zum Üben, Lernen und Wiederholen da. Doch die Rechtswissenschaft hat ein Diskriminierungsproblem. Um zu […]
Inflation, steigende Mieten, wenig Geld. Viele Studierende leben momentan unter prekären Bedingungen. Vor diesem Hintergrund stellen Stipendien für Studierende mit guten Noten eine wichtige Finanzspritze dar. Aber nicht alle haben gleiche Chancen auf ein Stipendium. Radio Q-Reporter Antonius Stockinger kommentiert die sozialen Ungleichheiten in der Förderung des Deutschlandstipendiums.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist aus dem Berufs- und Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Aber wie geht die Uni Münster im Wintersemester 23/24 mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz um, insbesondere wenn es um Online-Klausuren geht? Radio Q-Reporterin Leona Murray hat nachgefragt.
Letzte Woche Donnerstag fand die Endrunde des Rocket League-Turniers “Akademische Autoball Attacke” in Mittweida in Sachsen statt. Dabei konnte das beste Team 300€ mit nach Hause nehmen. Ein Studi-Team von Münster Esports hat es geschafft, sich unter die Top 4 zu spielen, und durfte live im Fernsehstudio Mittweida antreten. Wie es gelaufen ist, ob Münster […]
Die Hochschulwahlen 2023 der FH-Münster finden vom 20.11.-24.11.23 statt. Wir haben dazu Marc Wiegand, Vorsitzender des AStA der FH, eingeladen. Alles was ihr zu den Wahlen wissen müsst, könnt ihr hier nachhören. Bilder: Charlotte Lipka
Viele junge Menschen sind auch diesen Herbst wieder nach Münster gekommen, um ein Studium aufzunehmen. Die Universität Münster ist aber auch einer der größten Ausbildungsorte für Azubis im Münsterland. Radio Q-Reporter Antonius Stockinger war im Botanischen Garten und hat mit den Gärtner*innen darüber gesprochen, was die Ausbildung und das Leben der Azubis in einer Studierenden-Stadt […]
Am 20.11 fand der bundesweite Hochschulaktionstag statt, um auf die prekären Arbeits- und Studienbedingungen an deutschen Universitäten aufmerksam zu machen. Warum das wichtig ist, damit hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann beschäftigt.
Wie in jedem neuen Semester haben auch dieses Semester wieder viele verschiedene Menschen angefangen zu studieren, unter anderem auch Studierende, die bereits eine Ausbildung absolviert haben. Das ist für die meisten natürlich eine Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen wird. Welche Gründe, Gedanken und auch Ängste dahinter stecken, hat uns Radio Q-Reporterin Alina Kamp mitgebracht.