Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 43

Im Rahmen der StuPa-Wahl stellt euch Radio-Q-Reporterin Lea Scheunemann die Liste RCDS in unserem Listencheck vor, inklusive Programm und Spitzenkandidatin. Die Spitzenkandidatin Katharina Sell von der Liste RCDS Münster war zum Interview bei uns im Studio.

Radio-Q-Reporterin Franziska Hoolmans hat sich vor der StuPa-Wahl die Juso-HSG genauer angeschaut. Im Listencheck erfahrt ihr das Wichtigste zum Wahlprogramm und alles weitere Relevante. Im Vorfeld der anstehenden StuPa-Wahl hat Aysegül Paran von der Juso-HSG Radio Q besucht. Wir haben über das Wahlprogramm und die Klimafreundlichkeit der Uni sowie mögliche Koalitionspartner im AStA gesprochen.

Im Rahmen der Stupa-Wahl stellt euch Radio-Q-Reporterin Natalie Gabrysch die Liste SDS.die Linke in unserem Listencheck vor, inklusive Programm und Spitzenkandidatin. Lisa Kluge von SDS.die Linke hat Radio Q im Studio besucht und über die Ziele für die anstehende StuPa-Wahl gesprochen. Dabei geht es unter anderem um die Machbarkeit von Veränderungen bei den Themen BAföG […]

Für die StuPa-Wahl 2019 präsentiert Radio Q einen Listencheck über die Demokratische Internationale Liste und deren Spitzenkandidat Xinyao Sun. Spitzenkandidat Xinyao Sun war Studiogast bei RadioQ im Interview.

Für die StuPa-Wahl 2019 präsentiert Radio Q einen Listencheck über CampusGrün und deren SpitzenkandidatInnen Katharina von Busch und Albert Wenzel.  Spitzenkandidatin Katharina von Busch war Studiogast bei RadioQ. Sie erzählt uns unter anderem alles über Ziele von CampusGrün.

Für die StuPa-Wahl 2019 präsentiert Radio Q einen Listencheck über die Liste Die Liste und deren Spitzenkandidatin Lea Müller. Die Spitzenkandidatin Lea Müller von der Liste Die Liste Münster war zum Interview bei uns im Studio.

Für die StuPa-Wahl 2019 präsentiert Radio Q einen Listencheck über die Liberale Hochschulgruppe und deren Spitzenkandidat Johannes Jokiel.   Der Spitzenkandidat Johannes Jokiel von der Liberalen Hochschulgruppe Münster war zum Interview bei uns im Studio.

Bereits zum achten Mal findet der Hörsaalslam in diesem Jahr statt. Die 800 Karten für die heutige Veranstaltung sind schon vergriffen, das Event gibt es aber auch live bei Radio Q. Die Moderatoren Jens Kotalla und Marian Hauser waren bei Max Hengesbach zu Gast.

Radio-Q Reporterin Ronja Baudisch erklärt, warum kulturelle Vielfalt so wichtig ist und wie sie in Münster gefördert wird.Leiterin der Kultureinrichtung “Die Brücke” Dana Jacob erzählt, was Interkulturalität für sie bedeutet und auf welchen Veranstaltungen ihr das hautnah miterleben könnt.

Gestern Abend tagte das Studierendenparlament in einer außerplanmäßigen Dringlichkeitssitzung. Im Mittelpunkt der Sitzung stand eine Beschlussvorlage der Reformkommission zur Änderung der Satzung der Studierendenschaft an der Uni Münster.