Podcast
Page: 21
Die letzten Wochen des Transferfensters und alles zum Bundesligastart 19/20. Und vor allem: Wem hilft eigentlich Hassan Salihamidzic?
Amélie und Jonas sind zusammengezogen. Die “Letzte Runde” meldet sich in dieser Ausgabe aus der neuen WG. Auf der Einweihungsparty ist außerdem der rasende Reporter Siegfried Stiefelstein unterwegs. Er stellt den Partygästen die ganz großen Fragen des Lebens. Neues aus der Welt der Wissenschaft liefert Malte aus seiner Chemiebude.
Was haben ein Mallorca-Urlaub und ein ganzes Jahr lang Auto fahren gemeinsam? Beides hat einen ähnlich hohen CO2-Ausstoß. Allein der weltweite Flugverkehr ist für circa 850 Millionen Tonnen CO2 verantwortlich. War’s das also mit dem sorgenfreien Urlaub im Ausland, oder gibt es eine Möglichkeit nachhaltig zu reisen?
Ann-Marlen und Janka sprechen zwei starke Filmempfehlungen aus: “Frances Ha” von Noah Baumbach und “Paris is Burning” von Jennie Livingston. Filme zum Lachen, Weinen und Nachdenken. Na? Lust bekommen, auf einen Filmabend?
Es ist viel passiert. Amélie ist nach Barcelona abgehauen, Jonas ist zum Nordlicht geworden. Nach einigen Monaten finden die zwei Freunde wieder im “Studio 1” zusammen. Viele neue Dinge bahnen sich an, viele Dinge verändern sich. Trotzdem sind die Ängste um die Zukunft Europas heute präsenter, als all die Umschwünge. Niko hat jetzt Erdnüsse auf […]
In dieser Woche geht es um Ann-Marlens große Leidenschaft: Musicals. Janka ist skeptisch. Sind die eigentlich immer kitschig oder geht es da um die richtig großen Gefühle?
Ein Dinner for two, feiern gehen und am Aasee grillen – macht alles Spaß. Aber was ist, wenn ihr das ganz alleine machen müsstet? Diesmal stellen sich die Grenzgäner Mel und Julia die Herausforderung, Dinge alleine zu tun. Dinge, die man normalerweise nicht alleine tut. Unter anderem ein Dinner for two, feiern gehen und alleine […]
Klausurenphase und Grummel-Laune im “Studio 1” – vielleicht verschafft die heutige Tresenbekanntschaft (wie hieß die?) ja Abhilfe. Außerdem profihafte Prokrastination: Jonas und Amélie machen Sachen, die sie immer schon mal machen wollten, aber nie gemacht haben, aber jetzt machen, weil nun mal alles besser ist als zu lernen. Heute: Die Höhen und Tiefen des Geocachens. […]
Eine Woche schweigen, bedeutete für unseren Reporter Mel Kinkel, dass er auch direkt hätte aufgeben können. Allen Zweiflern zum Trotz (unter welchen er selbst zu den Größten gehörte), zog er es allerdings durch und sprach ganze sieben Tage kein Wort mit niemandem. Eine Woche mit Bankterminen, Seminaren und natürlich hat auch die Polizei einen Auftritt […]
Unverpackt einkaufen im konventionellen Supermarkt – wie gut klappt das? Ist der Markt die beste Lösung für nachhaltige Lebensmittel, oder sollten wir zukünftig alle nur noch Unverpacktläden unterstützen? Fragen über Fragen, die sich Julia und Marie in dieser Folge nicht alleine stellen. Gemeinsam mit Studiogast Jana testen sie die Vor- und Nachteile der drei Einkaufsmöglichkeiten.