Podcast
Page: 21
Ein Dinner for two, feiern gehen und am Aasee grillen – macht alles Spaß. Aber was ist, wenn ihr das ganz alleine machen müsstet? Diesmal stellen sich die Grenzgäner Mel und Julia die Herausforderung, Dinge alleine zu tun. Dinge, die man normalerweise nicht alleine tut. Unter anderem ein Dinner for two, feiern gehen und alleine […]
Klausurenphase und Grummel-Laune im “Studio 1” – vielleicht verschafft die heutige Tresenbekanntschaft (wie hieß die?) ja Abhilfe. Außerdem profihafte Prokrastination: Jonas und Amélie machen Sachen, die sie immer schon mal machen wollten, aber nie gemacht haben, aber jetzt machen, weil nun mal alles besser ist als zu lernen. Heute: Die Höhen und Tiefen des Geocachens. […]
Eine Woche schweigen, bedeutete für unseren Reporter Mel Kinkel, dass er auch direkt hätte aufgeben können. Allen Zweiflern zum Trotz (unter welchen er selbst zu den Größten gehörte), zog er es allerdings durch und sprach ganze sieben Tage kein Wort mit niemandem. Eine Woche mit Bankterminen, Seminaren und natürlich hat auch die Polizei einen Auftritt […]
Unverpackt einkaufen im konventionellen Supermarkt – wie gut klappt das? Ist der Markt die beste Lösung für nachhaltige Lebensmittel, oder sollten wir zukünftig alle nur noch Unverpacktläden unterstützen? Fragen über Fragen, die sich Julia und Marie in dieser Folge nicht alleine stellen. Gemeinsam mit Studiogast Jana testen sie die Vor- und Nachteile der drei Einkaufsmöglichkeiten.
Neue Woche, neue Folge! Ann-Marlen und Janka sprechen über Street Art. Geht es da immer um politischen Protest? Wo liegen die Ursprünge? Und funktioniert das Ganze auch im Museum? Schaltet ein und findet es heraus.
Ann-Marlen und Janka beschäftigen sich heute mit Frauen im Deutschrap. Außerdem sitzen sie in dieser Woche nicht allein im Studio. JD, Musikchefredakteur von RadioQ, hält einige Insider-Infos bereit. Bock auf mehr? Über diese Musik wird gesprochen:Eunique – Wer ist so nice?Tic Tac Toe – SpiegelLady Bitch Ray – CleopatraEbow – Punani PowerSXTN – Er will […]
In dieser Folge von Viel Lärm um Nichts geht es um ein Gefühl, das wir alle gut kennen: Begeisterung für eine Band, einen Schauspieler, einen Sportverein oder einen Film.“Woher kommt der Hype?”, versuchen Ann-Marlen und Janka zu beantworten.
Nachhaltigkeit und Mode gehen nicht immer Hand in Hand: Fast Fashion Marken veröffentlichen bis zu 52 Kollektionen pro Jahr und die Verbrauche kaufen, kaufen, kaufen… Wie sehr belastet das unseren Planeten? Gibt es Alternativen? Die Fashion Revolution Week befasst sich genau mit diesen Fragen. Julia und Marie waren dabei und haben unter anderem gelernt, wie […]
Die Querpass Crew liegt mal so richtig daneben. Tippspiel-Experten werden wir nicht mehr. Trotzdem ein sehr interessanter Spieltag. Der VAR entscheidet über die Meisterschaft.
Die zweite Ausgabe Querpass. Mit Leverkusener Dominanz im Deutschland – Brasilien – Style. Die Saison geht in die heiße Phase. These: Frankfurt rutscht ab.