Blog
Page: 58
Forschende der Technischen Universität München haben eine Hose entwickelt, die Menschen das Laufen erleichtert. Auf ihrer Website bezeichnen sie die robotische Hose als eine Art E-Bike zum Laufen. Drähte, die die Oberschenkel mit einem Hüftgurt verbinden, nehmen der Muskulatur im Oberschenkel einen Teil ihrer Arbeit ab. Dadurch verbraucht der menschliche Körper nachweislich weniger Energie. So soll […]
Morgen ist Hochschultag in Münster. Die Uni Münster, die FH Münster, die Katho und die Kunstakademie Münster veranstalten am morgigen Donnerstag einen Tag der offenen Tür. Der Hochschultag richtet sich vor allem Studieninteressierte, die sich über ein potenzielles Studium informieren wollen. Auf dem Programm stehen unter anderem Informationsvorträge, Schnuppervorlesungen und Experimente, um das das Studierendenleben […]
Die Schifffahrt ist umweltschädlicher als bisher bekannt. Ein Forschungsteam der Uni Münster und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie haben die Abwässer von Schiffen untersucht, die Abgasreinigungssysteme nutzen. Dabei kommen sie zu dem Ergebnis, dass die nachgewiesenen Stoffe giftiger sind, als bisher bekannt. Außerdem hängen sie vom verwendeten Kraftstoff ab. Die Forscher*innen empfehlen, weniger schadstoffreiche […]
Der Westen Deutschlands wird ausländerfeindlicher und antisemitischer. Das zeigt die Leipziger Autoritarismus Studie “Vereint im Ressentiment”. Zum ersten Mal seit 2002 nimmt die Zustimmung zu ausländerfeindlichen und chauvinistischen Aussagen im Westen zu. Dieser Anteil stieg um rund 7 Prozentpunkte auf 19,3 Prozent, verglichen mit der Erhebung von vor zwei Jahren. Insgesamt nähern sich die Ergebnisse […]
Die Betriebsverwaltung Münster-Mitte verteilt wieder Zuschüsse an Vereine, Verbände und Initiativen für Projekte im kommenden Jahr 2025. Bis Ende dieses Jahres nimmt die Bezirksverwaltung Mitte der Stadt Münster Anträge zu neuen Förderprojekten entgegen. Besonderer Fokus soll der Einbezug und die Förderung von Kindern und Jugendlichen als auch die Inklusion von Migrant*innen sein. Weiter sind Projekte […]
Die globalen fossilen Emissionen werden dieses Jahr um 0,8 Prozent zum Vorjahr steigen. Das zeigt der aktuelle Bericht des internationalen Global Carbon Projects. Dieses projiziert jährlich die weltweiten Treibhausgasemissionen. Grund für den Anstieg sind die weiterhin zunehmenden Emissionen aus der Gas- und Ölverbrennung. Ein großer Anteil kommt hierbei aus dem internationalen Luft- und Schiffsverkehr. Obwohl […]
Die Zahl der eingeschriebenen Studierenden ging bei allen Hochschulen in NRW leicht zurück. Obwohl weiterhin Interesse an einem Studium in NRW besteht, sinkt die Zahl der Studienanfänger*innen zum Wintersemester 2024-25 gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent. Dies teilte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft mit. In Zukunft sieht das Ministerium einen weiteren Rückgang der Studierendenzahlen. […]
Eine schwedische Studentin hat neue Gänseblümchen-Varianten entdeckt. Durch neue Entwicklungen in der DNA-Forschung konnte Zaynab Shaik der Göteborg-Universität direkt vier neue Gänseblümchen-Arten in Südafrika identifizieren. Diese stellten Wissenschaftler*innen bereits seit über zwei Jahrhunderten vor ein Rätsel. Obwohl sie nicht auf Anhieb von anderen Spezies zu unterscheiden waren, wiesen sie genetische Unterschiede zu anderen Pflanzen auf. […]
Die Neuwahlen zum Bundestag finden am 23. Februar statt. Bundespräsident Steinmeier hat gestern die Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien mit Friedrich Merz als Oppositionsführer in Schloss Bellevue empfangen. Dabei haben sich die Fraktionen unter anderem zur Abstimmung über die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag am 16. Dezember geeinigt. Für realistisch hält Steinmeier aktuell den 23. Februar 2025 als […]
Trennungen sind für verheiratete belastender als für unverheiratete Partner*innen. Das zeigt eine neue Studie der Humboldt-Uni Berlin. Die Untersuchung analysierte Daten von über 1500 Menschen und verglich die Auswirkungen ehelicher und unehelicher Trennungen auf Wohlbefinden und Einsamkeit. Demnach erleben sowohl Männer als auch Frauen bei Trennungen einen Rückgang in Lebenszufriedenheit, psychischer Gesundheit und Einsamkeit. Besonders […]