Blog
Page: 49
Studierende des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Uni Münster gewinnen den ersten Platz des GWA Junior Agency Awards. Die Auszeichnung erhielten die Studierenden für ihre Kommunikationsstrategie rund um den Stadionbau des SC Preußen Münster. Das teilt der Verein auf seiner Website mit. Ziel der Kommunikationsstrategie war es, Vorbehalte gegen den Stadionbau abzubauen und die Vorteile des […]
Singles auf Partnersuche bevorzugen tendenziell jüngere Beziehungspartner*innen. Das hat eine Forschungsgruppe um den Psychologen Paul Eastwick von der University of California in Davis herausgefunden. Für ihre Studie sind mehr als 6000 Teilnehmer*innen zwischen 22 und 85 Jahren auf arrangierte Dates gegangen. Nach ihren Dates mussten sie dann einen Fragenkatalog beantworten, mit dem die Wissenschaftler*innen die […]
Der DGB-Index “Gute Arbeit” 2024 zeigt wiederholt deutliche Qualitätsverschlechterungen der Lehre durch den Lehrkräftemangel an Schulen. Das berichtet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW in einer Pressemitteilung. Mehr als die Hälfte der Befragten Lehrkräfte müssen demnach zusätzliche Arbeit unter erhöhtem Zeitdruck erledigen. Viele Lehrkräfte gehen dem Bericht zufolge wegen Überlastung in die Teilzeit, damit sie […]
Die Katho NRW hat einen Kooperationsvertrag mit der Bürgerstiftung Rheinviertel unterzeichnet. Das teilt die Katho auf ihrer Webseite mit. Im Zentrum der Kooperation steht das sogenannte „Wolfgang-Picken-Stipendium”. Dies ist ein Promotionsstipendium zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit Projekten in den Bereichen Bildung, Sterbebegleitung und Soziale Arbeit. Dafür stellt die Bürgerstiftung Rheinviertel den Stipendiat*innen jährlich bis […]
Die Ozean-Platte zwischen Asien und Europa löst sich von den Kontinentalplatten. Das hat ein Forschungsteam der Universität Göttingen herausgefunden. Dabei schiebt sich der arabische Kontinent immer weiter unter die eurasische Platte. Das führt dazu, dass sich die ozeanische Platte zunehmend von der eurasischen Platte löst. Teilweise ist dieser Lösungsprozess bereits fortgeschritten, zum anderen Teil hängen […]
Auf stark genutzten Ackerflächen gibt es weniger Regenwürmer. Das fand eine Analyse der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung heraus. Auf dem Ackerland sei die Regenwurmdichte 18 Prozent geringer als auf ungestörten Flächen. Gründe dafür seien unter anderem Pestizide, Düngemittel und Bodenbearbeitung. Da die Würmer aber die Bodenstruktur verbessern und wichtige Nährstoffe abgeben, sei ihr Erhalt für […]
Die Landesregierung NRW ruft Vereine auf, ihre demokratischen Werte zu zeigen. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt will mit einer Videoaktion die Haltung der Vereine zur Demokratie sichtbar machen. Vereine seien ein gutes Beispiel, wie Leute Organisationen mitgestalten können. Vereine können kurze Videoclips bis Ende Juni einreichen, in denen sie zeigen, wie sie Demokratie im […]
Die nachhaltige Gründungskultur an Hochschulen braucht klare Strategien. Dieses Fazit zieht der Stifterverband. Klare Strategien führen demnach zu langfristiger Finanzierung und institutioneller Unterstützung für die Gründung. Beispiele sind deutliche Strukturen innerhalb der Hochschule und spezifische Einrichtungen wie FabLabs oder Gründungsbüros. Auch sollen Hochschulen mehr mit regionalen Institutionen und Unternehmen zusammenarbeiten.
Die Beschäftigten der Post treten heute in einen Warnstreik. Dies teilte die Gewerkschaft Verdi in einer Pressemitteilung mit, nachdem es auch in der zweiten Runde des Tarifstreits zwischen Verdi und der Deutschen Post keine Einigung gegeben hatte. Die Gewerkschaft fordert 7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten, sowie drei zusätzliche Urlaubstage für die Tarifbeschäftigten und […]
Münsteraner Bundestags-Kandidaten äußern sich zu Merz’ Migrationsplänen. Stefan Nacke von der CDU und Svenja Schulze von der SPD haben sich zum Migrationskurs von Friedrich Merz positioniert. Erst kürzlich kündigte Merz einen Gesetzesentwurf an, der Verschärfungen in der Asylpolitik vorsieht. Merz würde dabei die Zustimmung der AfD in Kauf nehmen. In den sozialen Medien stellte Schulze […]