Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 43

Das Wissenschaftsprojekt “BIOSTORE” arbeitet an einer Batterie aus recyclebaren, biologischen und biobasierten Materialien. Dazu haben sich Arbeitsgruppen der Uni Münster aus fünf verschiedenen Instituten zusammengetan. Die unterschiedlichen Kompetenzen der Institute begünstigen die Ermittlung von biologischen und gesellschaftlichen Folgen. Das Kultur- und Wissenschaftsministerium des Landes NRW bezuschusst das interdisziplinäre Projekt mit 2,7 Millionen Euro.

Diese Erkenntnisse veröffentlichten Forscher*innen der Universität Leipzig in dem Fachjournal “Nature”. Die Studie beschreibt zum ersten Mal das gesamte Nervensystem der Fruchtfliege, was zuvor aus technischen Gründen nicht möglich war. Dabei haben die Forscher*innen Geschlechterunterschiede festgestellt. So haben beispielsweise nur die Weibchen eine Zelle, mit der sie kommunizieren.

Die Tagung der Bezirksvertretung Münster-Mitte zum Beschluss fand Dienstagabend statt. Betroffen sind unter anderem die Admiral-Scheer-Straße, Admiral-Spee-Straße, Otto-Weddigen-Straße und die Skagerrakstraße. Grund dafür ist die Verbindung der Straßennamen zur Nazi-Zeit.

Dieses Statement haben sie auf Instagram gepostet. Die Partei begrüße die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch. Die Forderung sei notwendig, da die AfD eine echte Gefahr für unsere Demokratie sei und man durch Diskurse mit ihr demokratiefeindliche Vorstellungen salonfähig mache. Außerdem plädiert die Partei für die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD.

Die neue Datenbank soll die Informationsversorgung in Medizin und Wissenschaft sichern. Die deutsche Zentralbibliothek Medizin will mit PubMed die Unabhängigkeit der Forschungsinfrastruktur bewahren und stärken. So soll die Gesundheitsforschung in Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt gegen gefährliche Eingriffe in den Informationsaustausch geschützt werden.

Diese Verlagerung der Bestände soll laut der ULB für eine Erweiterung der Lernarbeitsplätze sorgen. So wird in Zukunft ein neuer Gruppenarbeitsraum verfügbar sein. Auch das Foyer wird umgestaltet, um als angenehmer Aufenthaltsraum zu dienen. Bis dahin ist der Zugriff auf Teile der Bestände eingeschränkt. Dies soll einige Monate dauern.

Eine Studie der Universität Duisburg-Essen zeigt, dass vor allem Personen, die jung, männlich und gebildet sind, ihre digitalen Fähigkeiten weiterentwickeln konnten. Auch andere soziale Gruppen steigerten ihre Fähigkeiten während der Pandemie. Bei ihnen ist der Fortschritt aber geringer, sodass die digitalen Kompetenzen weiterhin ungleich verteilt sind.

Diese Niederlage bezeichnet Münsters Linken Abgeordnete Ulrich Thoden als historisch. Tatsächlich musste bisher noch kein Kanzler sich einem zweiten Wahlgang stellen.   Der Deutsche Akademische Austauschdienst gratuliert Merz. Man sehe in der neuen Regierung eine Chance für richtungsweisende Impulse und hoffe auf eine weitere Steigerung der Attraktivität des Hochschulstandortes Deutschland im weltweiten Wettbewerb.

Der VSR-Gewässerschutz hat neue Erkenntnisse zur Qualität von Brunnenwasser veröffentlicht. Der Gewässerschutz hat in den letzten Jahren Proben von Brunnen in ganz Münster genommen. In 15 der untersuchten Brunnen wurde E.Coli festgestellt. Diese Bakterien können zu schwerwiegenden Darmkrankheiten führen. Der Gewässerschutz hat außerdem eine Checkliste erstellt, mit der jeder sein Wasser kontrollieren kann. Auf diese Weise […]

Deutschland ist das Zuhause für fast 2000 invasive Arten. Dies geht hervor aus einer Studie der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Gründe dafür sind unter anderem der vermehrte globale Online-Handel und die veränderte Mobilität. Die invasiven Tiere und Pflanzen kommen aus benachbarten europäischen Ländern sowie Asien und Nordamerika und werden unter anderem über Verpackungen eingeschleppt. Die […]