Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 39

Prof. Florian Rehbein von der FH Münster hat eine Checkliste zur Bewertung des Suchtrisikos von digitalen Spielen entwickelt. Die 18-seitige Checkliste erfasst strukturelle Ähnlichkeiten zu Glücksspielangeboten und risikoerhöhenden Spielmerkmalen. Hierzu zählen beispielsweise komplexe Belohnungssysteme in Spielen. Auch eingebaute Auszeichnungen für besonders zeitintensives Spielen erhöhen das Suchtrisiko. Ziel der Checkliste ist eine Alterseinstufung für digitale Spiele. […]

Viele geflüchtete Menschen fühlen sich auch nach mehreren Jahren Aufenthalt noch einsam in Deutschland.  Dies geht aus einer Studie des Forschungszentrums für Migration und Flüchtlinge hervor. Die Studie beleuchtet verschiedene Aspekte von sozialer Isolation und Einsamkeit unter Geflüchteten. Der Studien zufolge geben 11% der geflüchteten Frauen und 3% der geflüchteten Männer an, auch nach sieben […]

Der Frauenanteil unter den hauptberuflichen Professor*innen an deutschen Hochschulen lag letztes Jahr bei 29%. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor. Damit liegt der Frauenanteil unter den hauptberuflichen Professor*innen in Deutschland leicht über dem Vorjahreswert. Auffällig ist der Unterschied der Frauenanteile in den verschiedenen Fächergruppen. Während in der Fächergruppe der Geisteswissenschaften über 40% […]

Professorin Ines Sonnenschein hat ihren Ruf an das Münster Centrum für Interdisziplinarität, kurz MCI, angenommen. Die neue Professorin vertritt damit am MCI jetzt den Schwerpunkt “Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften”. Nach einem kurzen Engagement in einem Chemiekonzern promovierte Sonnenschein an der Humboldt Uni in Berlin und arbeitete im Anschluss auch dort als Gastprofessorin. Ihr Interesse liegt vor allem […]

An der Steinfurter Straße wurde ein Blindgänger gefunden. Um 12:00 Uhr hat die Feuerwehr mit der Evakuierung rund um das Gebiet der Steinfurter Straße begonnen. Während der Entschärfung der Bombe im weiteren Tagesverlauf wird die Kreuzung Steinfurter Straße, York-Ring und Orléans-Ring gesperrt. Im 250-Meter-Radius um die Fundstelle sind 1.700 Personen gemeldet. Weitere Informationen zum Evakuierungsgebiet […]

Die Stadtwerke ändern ihre Energiepreise. Die Stadtwerke informieren, dass ab dem 1. Januar Fernwärme deutlich günstiger wird. Die verbrauchsabhängigen Preise sinken durchschnittlich um 18,5%. Grund dafür sind gesunkene Beschaffungskosten. Für Kund*innen in der Erdgas-Grundversorgung steigt der Preis monatlich um 6,5%. Das liegt unter anderem an höheren Netzentgelten und höheren CO2-Preisen. Die Stadtwerke empfehlen Kund*innen, gegebenenfalls ihre […]

Ein neues EU-Förderprogramm soll Anreize für eine sichere generative KI schaffen. Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim will interessierten Entwickler*innen vergütete Meilensteine vorgeben, wenn sie bestimmte Sicherheits- und Leistungskriterien bei der KI erfüllen. Damit soll den Gefahren der generativen KI entgegen gesteuert werden, zum Beispiel was Falschinformationen und gefälschte Bilder angeht.

Es gibt neue Erkenntnisse über invasives Wachstum von aggressivem Hirntumor. Tumorzellen von bösartigen Hirntumoren bilden ein komplexes Geflecht mit den hirneigenen Nervenzellen. Das haben Forschende der Uni Heidelberg herausgefunden. Die Zellen des Tumors verknüpfen sich mit den hirneigenen Neuronen und  bauen sich daher wie Puzzleteile in die Reizweiterleitung. Das macht es so schwer, diesen hochaggressiven […]

Es gibt einen Blindgängerverdacht an der Steinfurter Straße. Heute wird der Verdachtspunkt freigelegt, um zu prüfen, ob ein Blindgänger entschärft werden muss. Falls evakuiert wird, werden Teile der Steinfurter Straße, des Orleans-Rings, und des York-Rings gesperrt. Über weitere Maßnahmen könnt ihr euch bei den Medien der Stadt Münster und der Feuerwehr informieren, sowie über die […]

Die Stadtwerke Münster belohnen ehrenamtliche Arbeit. Ehrenamtliche Helfer*innen aller Art können Gratis-Tickets für verschiedene Attraktionen bekommen. Mit dabei: Spiele von Preußen Münster, den Uni Baskets Münster oder dem USC. Auch Tickets für den Allwetterzoo oder das Stadtfest sind erhältlich. Interessierte können sich per Mail oder telefonisch ab 10 Uhr an die Stadtwerke Münster wenden.