Blog
Page: 37
Die Stadt Münster kauft das Galeria-Gebäude auf. Der Stadtrat hat den Kauf des gesamten Galeria-Gebäudes beschlossen. Dafür investiert die Stadt einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Durch den Kauf des Gebäudes soll ein Leerstand des Gebäudes und damit ein Verlust an Arbeitsplätzen verhindert werden. Der Konzern hinter Galeria-Kaufhof hat Insolvenz angemeldet und viele Standorte stehen vor der […]
Eine neue Technologie ermöglicht ein besseres Recycling von Lebensmittelverpackungen. Dies fand ein Forschungsteam im Rahmen des EU-Projektes CIRCULAR FoodPack heraus. Durch eine neue Produktionstechnik kann der Umgang mit Kunststoffabfällen nachhaltiger gestaltet werden. Verpackungen für Lebensmittel bestehen aus mehreren Schichten verschiedener Kunststoffe. Diese Schichten sind notwendig, um Hygienestandards einhalten zu können. Bisher konnten diese Schichten aber […]
Die Besucher*innenzahlen von Museen steigen an. Eine umfangreiche Erhebung der Stiftung preußischer Kulturbesitz kommt zu dem Ergebnis, dass Museen in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen haben. Die Besucher*innenzahlen sind in 2023 um 20 Millionen angestiegen. Das Rekordjahr 2019 wurde 2023 nicht übertroffen. Die Daten werden seit 2014 erhoben und auch im kommenden Jahr fortgeführt.
Die Stadt Münster möchte mit einem kommunalem Klimaschutz-Controlling den Klimaschutz voranbringen. Der Stadtrat hat am Mittwochabend beschlossen, dass das kommunale Klimaschutz-Controlling eine größere Rolle spielen soll. Dabei soll ein besonderer Fokus auf die Instrumente „Klimabericht“ und „Klimahaushalt“ gelegt werden. Diese zielen darauf ab, effektive Maßnahmen zu priorisieren und positive Entwicklungen im Bereich Klimaschutz präzise zu protokollieren.
Die Stadt Münster beteiligt sich im Jahr 2025 an den “Wochen gegen Rassismus”. Auch im kommenden Jahr möchte die Stadt Münster ein Zeichen gegen Rassismus setzen, indem sie Fördergelder zur Verfügung stellt. Engagierte und Interessierte sind aufgerufen, sich mit Veranstaltungen an den Aktionswochen zu beteiligen und der Stadt kritischen und reflektierten Input zu geben. Ab sofort […]
Münster plant eine vierte Gesamtschule. Dies geht aus einer Pressemitteilung über die gestrige Ratssitzung hervor. Als Antwort auf eine steigende Schüler*innenzahl soll nun im Südosten der Stadt die vierte Gesamtschule entstehen. Als Standort ist eine Fläche in Angelmodde geplant. Im Vorhinein wird nun geprüft, ob es dort entsprechenden Bedarf gibt und ob die Gefahr besteht, […]
Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert mehr Aufklärung von Frauen vor der Anwendung von Antidiabetika. Die DDG warnt in einer Stellungnahme davor, dass die Anwendung dieser Medikamente zu einer erhöhten Fruchtbarkeit führen kann. Ebenfalls kann die Einnahme die Wirksamkeit von oralen Verhütungsmitteln senken und somit das Risiko von ungewollten Schwangerschaften erhöhen. Normalerweise werden Medikamente, wie zum Beispiel […]
Der Münsteraner Stadtrat lehnt die Bezahlkarte für Asylbewerber*innen ab. Das geht aus einer Pressemitteilung der Grünen Münster hervor. Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen begründete die Ablehnung unter anderem mit der Stigmatisierung, die mit einer Bezahlkarte einhergeht. Aktuell überweist die Stadt Münster finanzielle Hilfen für Asylbewerber*innen auf ein Bankkonto. Weil dies unkompliziert und unbürokratisch funktioniere, möchte […]
Im kommenden Jahr steigen die Preise für Bustickets und Abwasserbeseitigung in Münster. Das hat der Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung entschieden. Der Preis für das Münster-Abo soll ab August nächsten Jahres von 30 Euro 40 auf 31 Euro pro Monat erhöht werden. Ebenso steigen die jährlichen Kosten eines durchschnittlichen Haushaltes von vier Personen bei der […]
Am Kesslerweg wird heute ein Blindgänger überprüft. Dies gibt die Stadt Münster auf ihrer Website bekannt. In einem Gewerbegebiet in Gremmendorf-West gab es Hinweise auf einen Blindgänger. Der Verdachtspunkt wird heute freigelegt. Noch unklar ist, ob eine Entschärfung und damit eine Evakuierung des Umkreises erforderlich ist. Sollte es zu einer Evakuierung kommen, wird die Stadt […]