Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 37

Eine neue Stadtklimanalyse zeigt Hitze-Hotspots in Münster auf. Die Analyse soll als Grundlage für die künftige Stadtplanung dienen. Das Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu verringern. Zentrales Werkzeug ist eine neue Planungshinweiskarte, die klimatisch belastete Zonen sowie wichtige Grünflächen ausweist. Sie hilft der Stadtplanung dabei, gezielt auf den Klimawandel zu reagieren. Die […]

Die Hochschulrektorenkonferenz fordert eine umfassende Reform des BAföG. Hintergrund ist, dass immer weniger Studierende BAföG erhalten. Viele sind aus finanziellen Gründen stark belastet oder sogar armutsgefährdet. Die HRK schlägt ein neues Baukastensystem vor. Dieses umfasst mitunter eine einkommensunabhängige Basisförderung von 300 Euro. Des Weiteren soll es zusätzliche Zuschüsse für Studierende aus einkommensschwachen Familien sowie ergänzende Bildungsdarlehen […]

Forschende haben eine neue Ursache für neuronale Entwicklungsstörungen gefunden. Das Universitätsklinikum Essen hat mehr als 23000 Patient*innen mit seltener neuronaler Entwicklungsstörung untersucht. Dabei erkannten sie bisher unbekannte genetische Varianten als Ursache. Bei diesen handelt es sich um kleine Mutationen, die Entwicklungsstörungen hervorrufen können. Laut den Forschenden soll diese Studie neue Grundlagen für Diagnosemöglichkeiten bei Schwangerschaften […]

Das Umweltministerium NRW hat eine Liste erfolgreicher Artenschutzprojekte vorgestellt. Anlässlich des internationalen Tags der biologischen Vielfalt veröffentlichte das Ministerium heute einen Bericht zum Artenschutz. Demnach seien aktuell rund 44 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten gefährdet. Allerdings konnten durch erfolgreiche Projekte einige Arten nach NRW zurückkehren. Hierzu zählen unter anderem die Wildkatze, der Uhu, der Fischotter, der […]

Die Stadtwerke Münster und Abfallwirtschaftsbetriebe nehmen eine erweiterte Photovoltaikanlage in Betrieb. Dies gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Auf den Hängen des ehemaligen Abfallbergs der Zentraldeponie wird jetzt Solarstrom erzeugt. Das entspricht einer Fläche von ungefähr zwei Fußballfeldern. Jährlich produziert die Anlage rund 2 Millionen Kilowattstunden regenerativen Strom. Damit können ca. 550 Haushalte versorgt […]

Mit dem Alter haben wir weniger Blutstammzellen. Das deutsche Krebsforschungszentrum hat das Blutsystem von Menschen und Mäusen untersucht. Dabei ist aufgefallen, dass wir im Alter weniger Blutstammstellen haben und stattdessen Klone von Stammzellen. Diese Entdeckung hilft chronische Entzündungen im Alter zu erklären. Außerdem kann schlechte Alterung frühzeitig erkannt werden, um Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Ab 50 […]

Der Stadtrat beschließt den Bau einer neuen Geflüchtetenunterkunft. Der Rat der Stadt Münster beschloss in der gestrigen Ratssitzung eine neue zentrale Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete zu bauen. Der Bau soll auf dem ehemaligen Kasernengelände “Alter Pulverschuppen” stattfinden. Die geplante Anlage umfasst sieben Gebäude und bietet Platz für maximal 500 Geflüchtete. Die Bauarbeiten sollen Anfang 2026 beginnen und […]

Das Portal UNIKAMP:MS erhielt in London den internationalen DJAx-Award. Die Auszeichnung wird für herausragende Leistungen im Bereich der digitalen Stellenanzeigen verliehen. Die Jury betonte das stetige Wachstum und den Erfolg des Portals. Zudem ist auch die durchgehende Betreuung durch die Mitarbeitenden des Career Service lobenswert. Dass eine Hochschule diesen Preis gewinnt, ist ungewöhnlich. Der Career […]

Der Fairteiler Kühlschrank rettet jetzt Lebensmittel an der FH in Steinfurt. Der Technologie-Campus der FH hat einen Kühlschrank für foodsharing in seinem Student House aufgestellt. Hier können Supermärkte, Gastronomiebetriebe, Bäckereien oder auch Privatpersonen ihr Essen ablegen. Wenn Menschen Bedarf an Lebensmitteln haben, können sie sich am Kühlschrank bedienen. Dafür müssen sie nicht an der FH […]

Der Deutsche Akademische Austauschdienst, kurz DAAD, blickt positiv auf das Vorjahr zurück. Trotz starker Herausforderungen präsentiert der DAAD in seinem Jahresbericht für 2024 ein zufriedenstellendes Ergebnis für den internationalen akademischen Austausch. Die geopolitische Lage in Hinblick auf Russland und China erschwerten den Wissenschaftsaustausch. Auch die Wiederwahl Trumps macht den Blick in die Zukunft ungewiss. Trotzdem […]