Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 33

Das Talentscouting der FH und die Gesamtschule unterzeichnen eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung. Das Programm soll besonders engagierte Schüler*innen oder Erstakademiker*innen fördern. Das Talentscouting begleitet die Schüler*innen langfristig und  hilft Ihnen, sich auf Ausbildung, Studium oder Freiwilligenjahr vorzubereiten. Die Vereinbarung entstand durch die Zusammenarbeit  beider Schulen, die bereits seit einigen Jahren besteht. 

Die Stadt Münster plant den Umbau des Werse-Wehrs an der Sudmühle im Sommer 2026. Der Plan der Stadt ist es, die Wehranlage zurück zu bauen und eine neuen naturnahen Wasserlauf anzulegen. Die Werse soll dadurch wieder für Fische und andere Tiere frei durchgängig werden. So können die Lebensbedingungen für Tiere im Fluss verbessert werden. Damit […]

Geograph*innen der Phillipps-Universität Marburg haben in einer Studie die Umsiedlungen von Dorfgemeinschaften in Fidschi in Folge des Klimawandels untersucht. Dabei siedelte nur ein Teil der Gemeinschaften in einen anderen Ort um und der andere Teil blieb zurück. Viele Betroffene berichteten von positiven Erfahrungen. Die Forscher*innen haben sich bei der Untersuchung des Wohlbefindens der Einwohner am […]

Das US-Außenministerium will die Visa-Vergabe für ausländische Studierende erschweren. In einer Pressekonferenz des US-Außenministeriums erklärte Sprecherin Tammy Bruce auf Nachfrage, man wolle die Einreisekontrollen verstärken. Das bezieht sich vor allem auf die Visa-Vergabe von ausländischen Studierenden. Sie werden “weiterhin jedes ihnen zur Verfügung stehende Instrument nutzen, um zu beurteilen, wer hierher kommt”. Das könnte auch […]

Die Forstwirtschaft verändert den Lebensraum von Waldfledermäusen negativ. Dies veröffentlichte das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in einer Studie über Siedlungen als Zufluchtsort von Waldfledermäusen im “Journal of Environmental Management”. Sie zeigt, dass die Fledermäuse nun zunehmend Schutz in Siedlungen suchen. Das Forschungsteam fordert in der Studie eine ökologische und nachhaltige Forstwirtschaft sowie mehr Schutz […]

Die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für alle, kurz: ALfA, Cornelia Kaminski, sollte bei dem diesjährigen Juraforum einem Themenkreis rund um das Thema “My body – my choice” einen Vortrag zum Thema “Selbstbestimmung und Menschenwürde zu Ende gedacht” halten. Nun wurde sie jedoch ausgeladen, wie sie auf der Internetseite von ALfA bekannt gab. Ihre Teilnahme wurde […]

Das Körpergewicht wird von einer neu identifizierten Gruppe von Nervenzellen im Gehirn reguliert. Das Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung fand heraus, dass eine bestimmte Gruppe von Nervenzellen für das Essverhalten verantwortlich ist. Diese Zellen werden durch das Hormon Leptin gesteuert, das den Appetit unterdrückt. Die Entfernung von Rezeptoren des Hormons führt zu Übergewicht. Diese Erkenntnisse könnten ein […]

In einer Studie der IESE Business School München wurden 21 Formulierungen eines Ehrlichkeitseids bei der Steuererklärung getestet. Eine knappe, klare Formulierung ist am wirksamsten. Der Verlust von 50% der Steuereinnahmen kann dadurch gesenkt werden. Bald sollen die wirksamsten Formulierungen praktisch angewendet werden. 

Forschende der Universität Mannheim fanden heraus, dass Menschen mit ähnlichen Persönlichkeitsmerkmalen oft in ähnlichen Berufen arbeiten. Personen, deren Persönlichkeit sich sehr von der ihrer Kolleg*innen unterscheidet, neigen eher dazu, den Beruf zu wechseln. Somit ist die Übereinstimmung von Persönlichkeit und Beruf entscheidend für die berufliche Bindung und Zufriedenheit. Die Nutzung von Persönlichkeitsprofilen könnte beides in […]

Europa und USA verlieren Anschluss bei Batterietechnologien. Eine neue Studie der Unis Münster und Cambridge zeigt: Asien investiert gezielt in künftige Batterietechnologien – Europa und die USA fokussieren sich vor allem auf bestehende Lithium-Ionen-Systeme. Das könnte ihre technologische Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die Analyse vergleicht Patente und Innovationsstrategien weltweit und warnt vor einer wachsenden Innovationslücke. Prof. Stephan […]