Blog
Page: 32
Der Landtag Nordrhein-Westfalens hat einer Erhöhung der finanziellen Mittel zum Schutz jüdischer Gemeinden um 1,5 Millionen Euro zugestimmt. Der Beschluss wurde mit den drei großen jüdischen Landesverbänden abgestimmt. Begründet wird dies mit der Zunahme von antisemitischen Straftaten seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober.
Es wurden Fortschritte in der Therapie von Hautkrebs erzielt. Forschende des Uniklinikums Freiburg konnten in neuesten Untersuchungen belegen, warum eine kombinierte Immuntherapie bei schwarzem Hautkrebs besonders wirksam ist. Die Therapiemethode aktiviert das Immunsystem der Patient*innen stärker als bei einer Behandlung mit Einzelwirkstoffen. Immunzellen werden durch die Kombination der Wirkstoffe so umprogrammiert, dass sie die Bekämpfung […]
Die Zahl der internationalen Studierenden in Deutschland nimmt zu. In diesem Wintersemester studieren über 400.000 internationale Studierende an deutschen Unis und Hochschulen. Davon sind 90.000 Erstsemester. An der Umfrage des DAAD nahmen über 200 Unis und Hochschulen aus ganz Deutschland teil. Fast 90 % der teilnehmenden Unis und Hochschulen meldeten einen allgemeinen Anstieg der Studierendenzahlen. […]
Der Oberbürgermeister empfängt die USC-Volleyballerinnen. Oberbürgermeister Markus Lewe hat das aktuelle Team des USC Münster zusammen mit der Damenmannschaft von 1974 im Historischen Rathaus empfangen. Damals gewann der Verein die erste deutsche Meisterschaft. Lewe hob beim Empfang besonders die sportliche Bedeutung des Vereins für die Stadt Münster hervor, der in den letzten fünfzig Jahren zahlreiche […]
Über 50% der Studierenden bleiben über die Feiertage an Weihnachten zuhause. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Internationalen Hochschule. Die Befragten gaben an, dass vor allem finanzielle Aspekte dafür verantwortlich seien. Vielen Studierenden fehle das Geld und die Zeit, über die Weihnachtstage zu verreisen. Wie viel Prozent der Studierenden auf eine Reise verzichten, um […]
Der Wochenmarkt am Domplatz wird wegen den Feiertagen verschoben. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage in der kommenden Woche, wird der Wochenmarkt von Mittwoch, auf Dienstag, den 24.12.2024 vorverlegt. Dasselbe gilt für den Markt an Silvester. Auch dieser wird von Mittwoch auf Dienstag vorverlegt. Die Öffnungszeiten verkürzen sich zudem auf 12 Uhr 30. Ab Januar findet der Wochenmarkt […]
Der Landtag NRW beschließt den Haushalt für 2025. In der Sitzung am gestrigen Tag wurde der Haushalt für kommendes Jahr mit den Stimmen der CDU und Grünen verabschiedet. SPD, FDP und AfD stimmten gegen den Entwurf der Schwarz-grünen Landesregierung. Zuvor war eine massive Debatte zwischen den im Landtag vertretenen Parteien entstanden. Die Landesregierung plant für […]
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Nordrhein-Westfalen angekommen. Fünf Pfadfinder*innen überreichten dem Präsidenten des Landtrags NRWs, André Kuper, die brennende Kerze. Das Friedenslicht wird jährlich in Bethlehem, dem Geburtsort Jesu, entzündet und wandert durch ganz Europa. Es soll ein Zeichen der Hoffnung darstellen und brennt dieses Jahr unter dem Motto “Auf der Suche nach Frieden”. […]
Die Bezirksregierung Münster bewilligt finanzielle Unterstützung für den Hamannplatz in Coerde. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Die Stadt Münster erhält eine Förderung in Höhe von 3,5 Millionen Euro. Die Neugestaltung des Hamannplatz in Coerde soll zum Klimaschutz beitragen und die Aufenthaltsqualität des Stadtteils verbessern. Die Fördermittel kommen aus dem Regionalförderprogramm “Wohnviertel im […]
Im Vergleich sind kinderlose Menschen und diejenigen mit Kindern über die gesamte Lebensspanne ähnlich zufrieden. Eine Langzeitstudie der Humboldt-Universität zu Berlin hat den Zusammenhang von Zufriedenheit und Elternschaft untersucht. Innerhalb der Beobachtungsstudie variierten die psychischen Auswirkungen von Kinderlosigkeit. Hauptautorin der Studie Laura Buchinger erklärte, dass nicht Kinderlosigkeit an sich mit schlechterer psychischer Gesundheit einherginge, sondern […]