Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 31

Das Körpergewicht wird von einer neu identifizierten Gruppe von Nervenzellen im Gehirn reguliert. Das Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung fand heraus, dass eine bestimmte Gruppe von Nervenzellen für das Essverhalten verantwortlich ist. Diese Zellen werden durch das Hormon Leptin gesteuert, das den Appetit unterdrückt. Die Entfernung von Rezeptoren des Hormons führt zu Übergewicht. Diese Erkenntnisse könnten ein […]

In einer Studie der IESE Business School München wurden 21 Formulierungen eines Ehrlichkeitseids bei der Steuererklärung getestet. Eine knappe, klare Formulierung ist am wirksamsten. Der Verlust von 50% der Steuereinnahmen kann dadurch gesenkt werden. Bald sollen die wirksamsten Formulierungen praktisch angewendet werden. 

Forschende der Universität Mannheim fanden heraus, dass Menschen mit ähnlichen Persönlichkeitsmerkmalen oft in ähnlichen Berufen arbeiten. Personen, deren Persönlichkeit sich sehr von der ihrer Kolleg*innen unterscheidet, neigen eher dazu, den Beruf zu wechseln. Somit ist die Übereinstimmung von Persönlichkeit und Beruf entscheidend für die berufliche Bindung und Zufriedenheit. Die Nutzung von Persönlichkeitsprofilen könnte beides in […]

Europa und USA verlieren Anschluss bei Batterietechnologien. Eine neue Studie der Unis Münster und Cambridge zeigt: Asien investiert gezielt in künftige Batterietechnologien – Europa und die USA fokussieren sich vor allem auf bestehende Lithium-Ionen-Systeme. Das könnte ihre technologische Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die Analyse vergleicht Patente und Innovationsstrategien weltweit und warnt vor einer wachsenden Innovationslücke. Prof. Stephan […]

Eine bundesweite Studie zur Lebens- und Studiensituation von Studierenden startet. Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung startet die zweite Online-Studienbefragung in Deutschland. Die Studie soll einen umfassenden Einblick in die Lebensrealität von Studierenden ermöglichen. Abgefragt werden soziale und wirtschaftliche Bedingungen, der Studienverlauf, politische Einstellungen und Bildungswege. Ziel ist es, die sozialen Rahmenbedingungen und Studienbedingungen […]

Forschende der Universitäten Bochum und Marburg fanden heraus, dass eine tiefe Stimulation des Gehirns zur Linderung der Bewegungseinschränkungen von Parkinson-Patient*innen beitragen kann. Dafür würde ein elektrischer Impulsgeber im Gehirn der Erkrankten implantiert werden. Dieser soll ihnen dabei helfen, ihre Bewegungsblockade zu überwinden. So können die Erkrankten mehr Lebensqualität zurückgewinnen.

Bei der Online-Befragung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen wurden 1500 Antworten von Politiker*innen ausgewertet. Mehr als die Hälfte der Politiker*innen sind bereits Opfer von Beleidigungen und verbaler Diskriminierung geworden. Ein Fünftel dieser Politiker*innen gaben an, deswegen im politischen Engagement weniger aktiv zu sein und sich nicht zu kontroversen Themen zu äußern. Gewalterfahrung hat daher nicht nur […]

Die Stadt Münster macht darauf aufmerksam, dass Nutzer*innen bis zum 1. Juni ganz bequem per App Funklöcher melden können, damit diese von Mobilfunkanbietern behoben werden. Die Aktion findet dieses Jahr erstmals in NRW statt. Münster liegt mit einer Netzabdeckung von 99,8 Prozent ganz weit vorne.

Ziegen zeigen untereinander Hilfsbereitschaft. Eine Studie des Instituts für Nutztierbiologie hat ergeben, dass sich Ziegen auch ohne eigenen Vorteil gegenseitig helfen. Das Experiment benutzt ein neuartiges Versuchsdesign: mit einem künstlichen Apfelbaum können Ziegen entscheiden, ob sie ihren Artgenossen helfen. Ziegen leben in sogenannten Fission-Fusion-Gesellschaften. Dies erfordert hohe soziale Anpassung und bietet eine ideale Grundlage für […]

Die Medizinische Fakultät der Uni Münster erhält das Gütesiegel für Fairness und Transparenz. Der Deutsche Hochschulverband vergibt dieses Siegel seit 2013 für faire und transparente Berufungsverhandlungen in der Hochschulmedizin. Neben der Universitätsmedizin Mainz ist Münster damit der einzige Standort, der dieses Gütesiegel trägt. Als Grund für die Auszeichnung hob der Deutsche Hochschulverband unter anderem besonders […]