Blog
Page: 295
Die neue Photovoltaikanlage in der Hohen Ward erzeugt eigenen Ökostrom für die Trinkwassergewinnung. Das gaben die Stadtwerke Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die beiden neuen Anlagen am Wasserwerk können 100.000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. Dadurch soll das münsterische Trinkwasser noch klimaschonender werden. Bis 2030 möchten die Stadtwerke den kompletten Stromverbrauch von Münsters Haushalten selbst erneuerbar […]
Dies geht aus einer Studie drei französischer Forscherinnen aus dem Fachblatt “Animal Cognition” hervor. Demnach erkennen Katzen anhand des Tonfalls, wann Besitzer*innen sich direkt an sie richten und wann andere Personen angesprochen werden. Den Katzen wurden Tonaufnahmen ihrer Besitzer*innen vorgespielt und ihre Reaktion anhand Ohrenstellung, Pupillenweitung und allgemeiner Aufregung gemessen. Auf direkte Anrede von Fremden […]
Wie der WDR berichtet, ist die Westkurve im Preußenstadion endgültig abgerissen worden. Die “Schrottis”, wie die Mitarbeiter*innen des Entsorgungsunternehmens im Stadion liebevoll genannt werden, haben nun auch das letzte noch verbliebene Erinnerungsstück entsorgt – die digitale Anzeigetafel. In der Westkurve wird jetzt eine Lärmschutzwand errichtet mit integrierter LED-Wand als Ersatz für die alte Anzeigetafel. Künftig […]
Das gibt das Wirtschaftsministerium NRW in einer Pressemitteilung bekannt. Das münsteraner Unternehmen E-Lyte Innovations forschte an Elektrolyten für Energiespeicher. Mittels maßgeschneiderter Elektrolyte soll die Einsatzdauer, Sicherheit und Leistung von batteriebetriebenen Fahrzeugen und Drohnen verbessert werden. Die Forschung entstand im Rahmen des Batterieforschungszentrums MEET der Uni Münster. 2019 machten sich die Unternehmer selbständig. Als Preisgeld des Gründerpreis […]
Am Samstagabend verloren die WWU Baskets mit 73 zu 85. Nach zwei Siegen in Folge ist das die erste Heimniederlage der Saison. Die Münsteraner Mannschaft belegt damit den 12. Tabellenplatz in der Basketball Bundesliga Pro A. Am kommenden Samstagabend spielen die WWU Baskets in Münster gegen die Mannschaft aus Düsseldorf.
Dies veröffentlichte die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Helfer*innen erhielten als Anerkennung die sogenannte Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Sommer 2021 waren die Feuerwehrleute aus Münster in Bad Neuenahr-Ahrweiler und im Raum Eschweiler im Einsatz.
Dies sei nötig, da es aktuell mehr als 300 offene Pflegestellen gibt, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit. Die Frauen und Männer kommen aus Albanien, Nord Mazedonien, Kolumbien und Mexiko. Sie müssen zunächst die deutsche Sprache lernen und einige Anerkennungsmaßnahmen erledigen.
Morgen Mittag gegen 12:07 Uhr wird die Sonnenfinsternis im Münsterland ihren Höhepunkt erreichen, so Professor Jüstel von der FH Münster. Dabei wird der Mond rund ein Viertel der Sonne verdunkeln. Um die Augen zu schützen, sollten Beobachter*innen eine Sonnenfinsternis-Brille tragen.
Auf ihrer Website verkündet die FH Münster, dass die Pflegewissenschaftlerin als Mitglied in den Lenkungsausschuss des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege berufen wurde. Seit vielen Jahren engagiert sich Knecht für die Entwicklung und Einführung von Expertenstandards in der Pflege. Der Lenkungsausschuss verfolgt genau diese Ziele. Mit der neu erlangten Position will sich Knecht […]
Dies teilt die Universität Göttingen auf ihrer Website mit. Die Forschenden aus dem Bereich der Bioklimatologie wollen untersuchen, wie unterschiedliche Waldökosysteme Ressourcen mit der Atmosphäre austauschen und somit Klimaextremen entgegenwirken können. Dazu nutzen sie bereits erhobene Daten von verschiedenen europäischen Standorten. Das Projekt Climb-Forest strebt eine nachhaltige Planung und Bewirtschaftung der Wälder Europas an.