Blog
Page: 29
Die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Münster setzen das Kippenorakel fort. An sechs zentralen Orten werden die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) weitere Entsorgungsstellen für Zigarettenstummel einrichten. Die sogenannten “Kippenorakel” wurden bereits seit September letzten Jahres mit 4 Exemplaren getestet. In den beiden am Bült vorhanden Behältern landeten ungefähr 3500 Zigarettenstummel. Damit setzt sich die AWM für richtige Entsorgung […]
Der Klimawandel verändert den Wald. Extremes Wetter oder Schäden durch den Borkenkäfer beeinträchtigen die deutschen Wälder. Prognosen zur Waldentwicklung werden dadurch schwierig. Forschende des Öko-Instituts arbeiten an neuen Ansätzen für ein empirisches Waldwachstumsmodell. Das soll helfen, Fragen für die Wald- und Holzwirtschaft zu beantworten und zu einem besseren Verständnis für Prozesse im Wald führen.
Die größten Risiken für DAX-Unternehmen sind wachsende Bürokratie, Cyber-Angriffe, Geopolitik und Finanzen. Das ergab eine Studie der Universität Hohenheim in Kooperation mit der Kommunikationsberatung Crunchtime Communications. Börsennotierte Unternehmen in Deutschland berichten von 30% mehr Risiken im Vergleich zu 2023. Externe Einflüsse, wie Cyberangriffe, seien das größte Risiko. Zurückgegangen sind die Sorgen um Inflation, Energiekrise und […]
Schönheit beeinflusst gesellschaftlichen Erfolg weltweit unterschiedlich. Das haben Forschende der Uni Mannheim herausgefunden. Erstmals wurde eine Studie durchgeführt, die Einblicke in die Schönheitsbilder unterschiedlicher Länder zulässt. Verglichen wird dabei die sogenannte “Schönheitsprämie”, also einen Vorteil von attraktiven Menschen im Beruf. Ergebnisse zeigen, dass diese Prämie zwar weltweit verbreitet ist, allerdings in unterschiedlichen Ausprägungen. Länderübergreifend wird Schönheit […]
Der “Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport” wird heute vom Bundesministerium für Gesundheit der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Plan basiert unter anderem auf einer bundesweiten Expertenstudie und wurde als Reaktion auf klimatische Veränderungen durch den Klimawandel angesetzt. An dem Plan sind verschiedene Universitäten wie die Universität Mannheim beteiligt. Die Empfehlungen des Plans richten sich an Vereine, Verbände […]
Universitäten in Deutschland bekommen 250 Millionen Euro, um Erasmus-Programme zu unterstützen. Dies wurde von der Nationalen Agentur für Erasmus- und Hochschulzusammenarbeit und dem deutschen akademischen Austauschdienst veröffentlicht. Diese Förderung sollen die Universitäten über die nächsten zwei Jahre erhalten. Mit ihrer Hilfe sollen 60.000 Personen bei einem Auslandssemester, Auslandspraktika oder bei anderen Lehr-und Förderprogrammen unterstützt werden.
Eine Reihe von Parteien in Münster schließt Debatten mit der AfD aus. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung von Bündnis90/Die Grünen, SPD, Die Linke, Volt, Die Partei und ÖDP Münster hervor. Im Hinblick auf den kommenden Kommunalwahlkampf schließt das vor allem Podiumsdiskussionen mit Teilnahme der AfD ein. Begründet wird dies mit der Einstufung der AfD als […]
KI wird von Studierenden mit Vorsicht im Studium genutzt. Eine Studie der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz hat Studierende in ganz Deutschland nach ihrer KI-Nutzung im Studium befragt. Dabei zeigte sich, dass viele KI zwar als nützliches Hilfsmittel sehen, die Tools aber auch kritisch hinterfragen und mit Vorsicht nutzen. Vor allem schwierige Aufgaben ließen sich […]
Eine Forschung zu sexualisierter Gewalt durch Minderjährige ist gestartet. Die Fachhochschule Dresden untersucht die Entstehung und Erscheinungsformen sexualisierter Gewalt durch Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, zentrale Einflussfaktoren zu analysieren und Impulse für Prävention und Intervention in der Kinder- und Jugendhilfe zu geben. Das Forschungsprojekt widmet sich der Frage, unter welchen Bedingungen sexualisierte Gewalt durch Minderjährige […]
Ein neues Konzept soll Münster zur sportlich aktiven Stadt machen. Die Stadt Münster will gemeinsam mit der integrierten gesamtstädtischen Sportentwicklungsplanung Sport und Bewegung in Münster systematisch fördern. Dazu wurden in einem Leitbild Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Sportangebotes in der Stadt für die kommenden 20 Jahre bestimmt. Ziel ist es, Sport- und Bewegungsflächen für alle Menschen […]