Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 287

Das veröffentlicht das Uniklinikum Münster in einer Pressemitteilung. Das Ziel des neuen Zentrums ist trans*Personen eine geschlechtliche Transition und eine ganzheitliche Versorgung zu ermöglichen. Das neue Kompetenzzentrum Center for Transgender Health, kurz CTH, verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. Das CTH bietet ein ganzheitliches und lebenslanges Konzept, vom Wunsch nach Transition über die psycho-soziale Beratung, Hormonbehandlung, Stimmtherapie […]

Der Event-Teleskopverbund hat das erste Foto vom sogenannten Sagittarius A aufgenommen. Es zeigt den dunklen Schatten des Schwarzen Lochs mit einem hellen Strahlenring. Das Foto ist der erste optische Beweis dafür, dass in der Milchstraße ein schwarzes Loch existiert. Außerdem verhilft das Bild zu einem besseren Verständnis unserer Galaxie und allem, was dort alles passiert. […]

5 Jahre lang war das Bistro Durchblick am Institut für Psychologie und Sportwissenschaft geschlossen. Nun sind die Renovierungsarbeiten beendet und das Bistro ist ab Montag wieder geöffnet. Es gibt Heiß- und Kaltgetränke, belegte Brötchen und Snacks.

Das Baulandprogramm der Stadt Münster sieht vor, dass es bis 2030 13.000 neue Wohnungen in Münster geben soll. In den letzten Jahren wurden viele neue Wohngebiete in Münster fertig und es wurden so viele Baugenehmigungen verteilt wie noch nie. So soll der aktuell sehr angespannte Wohnungsmarkt in Münster entlastet werden. Allerdings können neue Energiekonzepte, Personalmangel […]

Wissenschaftler*innen der University of Florida haben entdeckt, dass Pflanzen im Mond-Boden keimen und überleben können. Dafür wurden Proben früherer Apollo-Missionen verwendet. Die Pflanzen passten sich an die veränderten Bedingungen an und zeigten kleine Unterschiede in Größe und Form. Der Versuch deutet darauf hin, dass unter Wasser- und Sauerstoffzugabe Pflanzen auf dem Mond wachsen könnten.

Am kommenden Mittwoch, den 18. Mai verleiht die UNESCO den deutschen Preis der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Preis ist mit einer Summe von 10.000€ dotiert. Der Fachbeirat des Landes NRW lobt das BNE-Netzwerk der Stadt Münster. Das Netzwerk ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der Stadt Münster und organisiert Bildungsangebote zum Thema Nachhaltigkeit. Außerdem […]

Die Prozessionswegbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal soll neu gebaut werden. Die Arbeiten werden im Frühjahr 2023 starten und damit fünf Jahre später, als eigentlich geplant. Entlang des Prozessionsweges führt  eine 150 Jahre alte Baumallee. Für die Allee wird das Projekt nicht ohne Folgen bleiben. Viele Bäume im unmittelbaren Umfeld des Dortmund-Ems-Kanals müssen gefällt werden. Dafür sollen […]

Mit steigendem Alter lässt das Gedächtnis nach, auch bei Mäusen. Forscher*innen der Stanford University California haben nun ein Gegenmittel entdeckt. Die Hirnflüssigkeit junger Mäuse wurde älteren Mäusen injiziert und steigerte ihr Erinnerungsvermögen. Vermutlich wird dabei die Leitfähigkeit der Neuronen im Gehirn erhöht, wodurch Erinnerungen leichter abgerufen werden können. Das deutet darauf hin, dass das Hirn […]

Insekten könnten Kriegsverbrechen beweisen: Schmeißfliegen nehmen die Stoffe aus chemischen Waffen bei der Nahrungssuche auf und behalten sie bis zu 2 Wochen im Körper. Das hat ein Forscher*innenteam der Indiana University entdeckt. Dieses neue Wissen soll künftig dabei helfen, Kriegsverbrechen aufzuklären. Die Nutzung chemischer Waffen ist durch die UN verboten. Die chemischen Stoffe konnten bisher […]

Fast 50% der Bachelorabsolvent*innen machen nach dem Bachelor einen Master. Das zeigt eine neue Erhebung des Statistischen Bundesamts. Untersucht wurden alle Absolvent*innen aus dem Jahr 2019. Im Vergleich zur vorherigen Erhebung hat sich die Übergangsquote in den Master nicht verändert. Eine Auffälligkeit gibt es aber: Unter Universitäts-Absolvent*innen beginnen zwei Drittel einen Master  bei Fachhochschulen ist es […]