Blog
Page: 287
Eine Studie zeigt niedrige Nachsorgezahlen von Gestationsdiabetes-Hochrisikopatient*innen. Dies meldet das Deutsche Diabetes-Zentrum. Frauen mit Gestationsdiabetes haben ein erhöhtes Risiko, nach einer Geburt an Typ-2-Diabetes zu erkranken. In nur knapp 40% der Fälle werden nach der Geburt Diabetes-Screenings durchgeführt. Das Problem sei Mangel an Diabetolog*innen an großen Kliniken, die sozioökonomische Situation der Patient*innen oder fehlende Aufklärung […]
Die FH Münster hat in Zusammenarbeit mit der KatHO NRW und der KatHo für Sozialwesen in Berlin die neue Gründungsplattform Koop.Sozial gestartet. Das teilt die FH in einer Pressemitteilung mit. Gründungsinteressierte Studierende im Bereich Social Entrepreneurship und Innovation in der sozialen Arbeit bekommen durch Koop.Sozial Lehreinheiten und Vernetzungsmöglichkeiten. Nach mehreren Jahren Arbeit geht die kostenfreie […]
Das Stadtplanungsamt ändert erneut den Bebauungsplan für die Aaseestadt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Ursprünglich wurde der Plan schon im Frühjahr 2022 festgesetzt. Jetzt wurden einige Bau- und Umweltauflagen verändert, um zeitgemäße Entwicklungen in der Aaseestadt zu ermöglichen. Unter anderem sind jetzt Photovoltaik-Anlagen auf Neubauten verpflichtend. Die geänderten Unterlagen können ab […]
Der Oberbürgermeister Lewe konferierte online mit dem Bürgermeister von Winnyzja. Dies teilt die Stadt Münster auf ihrer Website mit. Im September wurde entschieden, dass die Stadt Münster eine Solidaritätspartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt eingeht. Im virtuellen Gespräch bot Lewe Münsters Solidarität und Unterstützung an. Laut seinem ukrainischen Kollegen Serhij Morhunow sei das Interesse an einer […]
Eine neue Studie zeigt, dass Corona-Spürhunde eine effektive Idee sind um Infizierte zu entdecken. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover untersuchte, mit Unterstützung weiterer Organisationen, ob ausgebildete Corona-Spürhunde im Alltag eingesetzt werden können. Die Ergebnisse wurden heute in der Fachzeitschrift BMJ Global Health veröffentlicht. Acht Hunde wurden darauf trainiert SARS-CoV-2-positive-Proben am Geruch zu erkennen. Um ihre […]
Beim gestrigen Hochschulstart informierten sich um die 13.000 Schüler*innen. Laut Angaben der Uni Münster erstreckte sich das Einzugsgebiet der teilnehmenden Schulen von der niedersächsischen Nordseeküste bis ins Rheinland. Den Interessierten wurden in 450 Veranstaltungen, verschiedene Studiengänge vorgestellt. Auch Expert*innen standen bereit um Fragen zu beantworten. Am Hochschultag nahmen alle münsteraner Hochschulen teil. Der hohe Andrang […]
Oberbürgermeister Lewe empfängt Prinz Mario I. Auf ihrer Website gibt die Stadt Münster bekannt, dass der Karnevalsprinz samt Gefolge in der Rüstkammer empfangen wurden. Die Uhrzeit betrug genau 11:11 Uhr. Das Motto des diesjährigen Prinzen lautet “Für die fröhlichen Seiten des Lebens”. Die Gelegenheit des Treffens nutzte Lewe um allen Münsteraner*innen einen frohen Start in […]
Die Stadtbücherei am alten Steinweg kürzt ihre Öffnungszeiten, wie die Stadt Münster mitteilt. Als Grund für die Änderung werden unbesetzte Stellen sowie Erkrankungen des Personals genannt. Daher werden die Öffnungszeiten um 14 Stunden pro Woche verkürzt. Zusätzlich hilft die Reduzierung beim Energiesparen. Die Stadtbücherei ist jetzt von Dienstags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr und an […]
Das deutsche Studierendenwerk thematisiert die Inklusion an Hochschulen. Die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (kurz IBS) feiert ihr 40-Jähriges Jubiläum. Das deutsche Studierendenwerk veranstaltet daher gestern und heute in Berlin eine Tagung zum Thema “Stand und Perspektiven der Inklusion an Hochschulen”. Das gibt das deutsche Studierendenwerk in einer Pressemitteilung bekannt. Etwa 11 Prozent der […]
Forschende entdecken ein seltenes Schwarzes Loch in einer Zwerggalaxie. Ein intermediäres schwarzes Loch ist womöglich eine Vorstufe zu den super massereichen schwarzen Löchern – also eine Art “halbwüchsiges” Schwarzes Loch. Ein solches Schwarzes Loch fand ein Team aus Astronomen, wie das Journal “Nature Astronomy” veröffentlicht. Diese Art der Schwarzen Löcher wurde bisher kaum erforscht – […]