Blog
Page: 285
Dabei wollen die Uni und der Fußballverein zukünftig mehr voneinander profitieren. Die Uni soll Preußen Münster zukünftig im Nachwuchsleistungszentrum und in der Profi-Mannschaft beim Trainingsbetrieb wissenschaftlich begleiten. Außerdem sollen mit dieser Zusammenarbeit duale Karrieren von Leistungssportlern gefördert werden. Die Zusammenarbeit ist vorerst bis Ende 2024 geplant.
Am gestrigen Dienstag haben sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und weitere Minister*innen über das vom Bund beschlossene Entlastungspaket III ausgetauscht. Daraus sollen 500 Millionen Euro zukünftig für den Ausbau von Landesaufnahmeeinrichtungen und weitere Hilfen für Geflüchtete genutzt werden. Mit weiteren 500 Millionen Euro sollen pandemiebezogene Kosten gedeckt werden. Das Entlastungspaket III sieht zudem eine Einmalzahlung von […]
Die deutsche Wildtier-Stiftung hat den Gartenschläfer gewählt, um auf dieses eher unbekannte und stark bedrohte Tier aufmerksam zu machen. Das Nagetier steht in Deutschland auf der roten Liste. Grund dafür ist, dass der Gartenschläfer immer weniger geeignete Lebensräume in den deutschen Wäldern findet. Jetzt will die deutsche Wildtier-Stiftung vermehrt Forschungsprojekte zum Gartenschläfer unterstützen. Durch die […]
Durch den Ausbau soll die Versorgung des größer werdenden Stadtgebiets sichergestellt werden. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Im Notfall soll der Rettungsdienst nach maximal 8 Minuten die Innenstadt und nach maximal 12 Minuten Münsters Außenbereichen erreichen können. Um diese Eintreffzeiten weiter einhalten zu können, sollen vier neue Rettungswachen gebaut werden. In knapp […]
Ende Juni hatte ein Hackerangriff die Website der FH Münster für rund zwei Wochen lahmgelegt. Die Schäden des Angriffs belaufen sich auf über 100.000 Euro. Das geht aus einer Pressemitteilung der FH hervor. Die angreifende Person habe sich Zugriff auf alle Namen und Mailadressen der FH-Website verschafft. Bevor der oder die Hackerin auch persönliche Passwörter […]
Das veröffentlichte die Franziskus Stiftung auf ihrer Homepage. Über die App erhalten die Patientinnen Zugang zu ihren persönlichen Gesundheitsdokumenten. Die Klinik ist damit einer der ersten in Deutschland, die ein solches Portal nutzen. Als nächstes folgt die Klinik für Brustkrebserkrankungen.
Das veröffentlichte die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster. Immer mehr junge Menschen interessieren sich demnach für eine Berufsausbildung. Dennoch stehen einem jungen Menschen 1,98 Ausbildungsplätze gegenüber. Die Messungen sind vom Oktober letzten Jahres bis September diesen Jahres. Informationen zu offenen Ausbildungsstellen gibt es bei der Berufsberatung Ahlen-Münster.
Dies veröffentlichte das Magazin Nature GeoScience. Die Entstehung des Riffs hängt demnach eng mit der Sandinsel Fraser-Island zusammen. Forschende aus Stockholm fanden heraus, wann der Sand der australischen Insel zuletzt dem Licht ausgesetzt war. Vor etwa einer Million Jahre bildete Fraser-Island eine Barriere, die Korallenwachstum und damit das Great-Barrier Reef ermöglichte.
Das veröffentlichte das Umweltbundesamt in einer Pressemitteilung. In sechs Modellregionen erarbeiten Praxisakteur*innen und Wissenschaftler*innen Lösungen für die Folgen der Klimaveränderungen. Mehr Informationen zu den sechs Empfehlungen gibt es auf der Homepage des Umweltbundesamtes.
Das Motto lautet: “Orientierung im Datenmeer”. Dabei halten heute Vormittag Wissenschaftler*innen verschiedener Hochschulen Vorträge über das Forschungsdatenmanagement. Am Nachmittag gibt es spezifische Vorträge für die Universität Münster. Die Veranstaltung läuft über Zoom. Mehr Informationen auf der Homepage der Universität Münster.