Blog
Page: 28
Die Stadt Münster geht gegen die Ausbreitung des Riesen-Bärenklaus vor. Der Riesen-Bärenklau ist eine invasive Pflanze, die bis zu vier Meter hoch wächst. Sie lässt sich an ihren weißen Blütendolden und den rötlich-lila Flecken auf dem Stängel erkennen. Der Saft des Riesen-Bärenklaus verursacht in Verbindung mit Sonnenlicht Verbrennungen, Schwellungen und Bläschenbildung auf der Haut. Die Stadt […]
Wissenschaftler*innen untersuchten die schwimmerischen Kompetenzen von Kindern. Im Rahmen einer internationalen Studie untersuchten Forscher*innen der Europa-Universität Flensburg die Aquatic Literacy. Dieses Konzept umfasst nicht nur die Schwimmtechnik, sondern auch die Fähigkeiten und das Wissen dazu, wie man sich souverän im Wasser bewegt. Dazu zählen auch Gefahrenerkennung und -bewusstsein. Die Studie zeigt, wie effektiv die unterschiedlichen […]
Der DAAD veröffentlicht ein Statement zur akademischen Abschottung der USA. Der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, DAAD, Professor Joybrato Mukherjee kritisiert den Ausschluss von ausländischen Studierenden an US-amerikanischen Universitäten. Zuvor war bekannt geworden, dass die amerikanische Regierung zunächst keine Visas für internationale Studierende mehr vergeben wird. Mukherjee beurteilt, dass dieser Schritt die Wissenschaftsmobilität vermindere. Gleichzeitig […]
Die Studentischen Wahlen an der Uni Münster beginnen heute. Die Wahl des Studierendenparlaments, der Fachschaftsvertretungen und der ausländischen Studierendenvertretung ist noch bis Freitag möglich. Dazu gibt es an 21 Standorten Wahlurnen. Diese sind täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Lediglich ein Studierendenausweis muss vorgezeigt werden. Alternativ ist eine Briefwahl möglich. Zusätzlich veranstaltet der Asta […]
Münster plant neue Unterbringungsmöglichkeiten für Wohnungslose. Die Stadt plant die Sanierung zweier Gebäude an der Dammstraße zur Unterbringung Wohnungsloser. Derzeit leben mehr als 2200 Wohnungslose in Münster. Zuletzt musste die Stadt immer wieder Hotelzimmer anmieten, um Menschen mit besonderem Schutzbedarf vorübergehend unterzubringen.. Eine Sanierung soll die Nutzung für zehn weitere Jahre und die Unterbringung von knapp […]
Sanktionierte Militärgüter erreichen Russland über Umwege. Wirtschaftswissenschaftler*innen der Universitäten Würzburg, München und Princeton haben untersucht, weshalb Rüstungsgüter trotz westlicher Sanktionen in Russland ankommen. Die Umgehung von Exportverboten ist illegal und somit schwer zu erfassen. Trotzdem fand das Forschungsteam heraus, dass die Güter über mit Russland befreundete Drittländer auf den russischen Markt gelangen. Auch wenn solche […]
Die Geburt eines Kindes wirkt sich nur gering auf die Haltung der Eltern zu Umwelt- und Klimaschutz aus, dies berichtet eine Studie der Universität Oldenburg und des Trinity College Dublin. Während sich Väter rund um die Geburt weniger Sorgen um Umweltverschmutzungen machen, dafür aber mehr um den Klimawandel, ist es bei Müttern genau umgekehrt. Gründe […]
Salamander haben zunehmend mit Hitzewellen und Dürren zu kämpfen. Eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt zeigt, dass die Bedrohung vieler Amphibienarten durch Extremwetterereignisse zunimmt. Besonders groß ist die Bedrohung nicht nur im Amazonasgebiet und auf Madagaskar, sondern auch in Europa. Hier machen besonders die zunehmenden Dürreperioden den Amphibien zu schaffen. Vor allem Salamander sind betroffen. Die […]
Nervenzellen im Gehirn geben körperliche Regungen nicht nur frei, sondern unterdrücken sie auch. Das fand ein Forschungsteam des Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research (FMI) aus Basel durch eine Studie heraus. Sie konnten nun zeigen, dass eine bestimmte Gruppierung von Nervenzellen, die unter der Großhirnrinde liegen und für die Steuerung von Bewegung wichtig sind – […]
Der Umbau des Preußenstadions geht zügig voran. Wie der Verein und die Stadt Münster berichten, beginnt heute der Rückbau der Ostkurve des Preußenstadions. Teile der abgerissenen Tribüne sollen bei den umfassenden Umbaumaßnahmen vor Ort wiederverwendet werden. Gleichzeitig ist der Neubau der Westtribüne so weit vorangeschritten, dass sie zum Beginn der kommenden Saison in Betrieb genommen […]