Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 271

Das gab die Pressestelle der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz heute bekannt. Die FH Münster ist eine von 98 Hochschulen, die in ein  Förderprogramm von Bund und Ländern aufgenommen wurde. Das Programm unterstützt verschiedene Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften dabei professorales Personal zu gewinnen und weiterzubilden. Insgesamt werden dafür mehr als 400 Millionen Euro über den Zeitraum […]

Inflation verlangsamt die wirtschaftliche Erholung Deutschlands. Das prognostizierte das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Demnach führen Inflation und auch die fortwährenden Lieferengpässe zu einer Verlangsamung der Wirtschaft.  Genauere Informationen hat Radio Q-Reporter Finn Walter:  Das RWI senkt seine Prognose des deutschen Bruttoinlandsprodukts für dieses Jahr gegenüber März dieses Jahres von 2,5 auf 1,9 Prozent. Für 2023 erwartet […]

Eltern können Kinder ab Ende des Monats auf Instagram kontrollieren. Das berichtet die FAZ. Die Plattform Instagram führt Ende Juni ein “Familienzentrum” ein. Dabei müssen die Kinder zustimmen, dass Eltern sie kontrollieren. Durch die neuen Elternfunktionen können Eltern die Aktivitäten ihrer Kinder teilweise überwachen und kontrollieren: Sie können die Zeit, die ihr Kind auf Instagram verbringt, […]

Erasmus+ erhält weitere finanzielle Unterstützung. Das berichtet das BMBF- das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Zum 35. Geburtstag wird Erasmus+ weiter unterstützt. Durch das Geld können bis zu 13.700 mehr Menschen gefördert werden. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger meint dazu, dass es ihr am Herzen liege, dass junge Menschen Europa erfahren könnten. Daher sichere der Europäische Sozialfond […]

Unser Gehirn hat quasi Dauerfieber. Das berichten britische Wissenschaftler:innen im Fachblatt “Brain”. Die normale menschliche Gehirntemperatur ist viel heißer als gedacht. Sie schwankt im Laufe des Tages abhängig von Alter, Geschlecht und Hirnregion. Für die Studie wurde bei 40 Freiwilligen die Temperatur am Gehirn und unter der Zunge gemessen. Die durchschnittliche Gehirntemperatur lag bei 38,5 Grad und […]

Das EU-Programm Erasmus+ feiert heute 35. Geburtstag. Das gab der Deutsche Akademische Austauschdienst in einer Pressemitteilung bekannt. Seit dem Start des Programms gingen rund 1 Millionen deutsche Studierende mit Erasmus ins europäische Ausland. Erasmus+ ist ein Förderprogramm für Semester oder Praktika im Ausland. Inzwischen richtet sich das Programm aber nicht nur an Studierende. Auch Auszubildende und […]

Wissenschaftler:innen entwickeln Miniroboter in Tablettengröße. Das berichtet das Fachmagazin nature communications. Demnach haben Wissenschaftler:innen an der Stanford University winzige Miniroboter entwickelt, die sich in trockener und flüssiger Umgebung bewegen können. Ein Roboter dieser Art ist 5 Millimeter hoch, faltbar und kann verschiedenste Bewegungen ausführen. Die Roboter erfüllen verschiedenste Aufgaben. Sie können zum Beispiel Wirkstoffe im […]

Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Über 4 Jahre sollen jährlich 100.000 Euro in die Sanierung investiert werden. So sollen auch neue Brunnen- und Wasserspiele entstehen. Für einen dauerhaften Betrieb sind Kosten in Höhe von 1,8 Millionen Euro geplant. Bis zum Herbst dieses Jahres soll dafür ein Finanzierungskonzept vorliegen.

Vorrat an Blutkonserven in Münster wird knapp. Das meldete der Blutspendedienst des DRK Münster. Demnach seien momentan knapp 9000 Konserven zu wenig auf Lager. Dass noch vor den Sommerferien ein solcher Engpass besteht ist ungewöhnlich. Claudia Müller vom DRK Münster führt das auf die sich lockernde Pandemie zurück. Das Blutspenden sei für die Menschen momentan […]

Das veröffentlichte die FH in einer Pressemitteilung. Gesundheit, Nachhaltigkeit und Unternehmensrelevanz. Das sind die Themen der rund 30 ausgezeichneten Bachelor- und Masterarbeiten. Einige Preisträger*innen konnten sich zusätzlich über ein Preisgeld von bis zu 1500 Euro freuen. Der FH Präsident ist begeistert von der Vielfalt und dem Innovationsgeist der Absolvent*innen.