Blog
Page: 255
Die Uni Münster punktet im Fächer-Ranking des “Times Higher Education” Magazins. Das gibt das Magazin über seine Internetseite bekannt. Für den Bereich der Künste und Geisteswissenschaften landet die Uni Münster im internationalen Vergleich auf den Plätzen 101-125 von insgesamt 663 Universitäten. Im Deutschland-Vergleich ist sie damit auf dem 9. Platz. Für die Naturwissenschaften erreichte die […]
Die Stadt Münster beschließt weitere Sparmaßnahmen in Folge der Energiekrise. Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Sparmaßnahmen betreffen die Weihnachtsbeleuchtung in der münsteraner Innenstadt. Auf die Beleuchtung von 50 Laubbäumen möchte die Stadt ganz verzichten. Die Lichterkette an der Lambertitanne wird deutlich kürzer und leuchtet in dieser Saison sechs Stunden […]
Architekturstudierende der FH Münster entwickeln Konzepte für Gemeinschaftliches Wohnen. Das gab die FH Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. In Kooperation mit der Stadt Münster haben 25 Architekturstudierende konkrete Konzepte erarbeitet für zwei örtliche Grundstücke. Den Teams geht es dabei um bezahlbare Wohnorte, wo sich Jung und Alt, Familien, Paare und Einzelpersonen begegnen können. Die […]
23 Absolvent*innen nehmen erstmals das Weiterbildungszertifikat “Islam in der Sozialarbeit” entgegen. Das gab die Uni Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Absolvent*innen engagierten sich zuvor in islamischen Gemeinden, in der Sozialarbeit oder in der Seelsorge. Sie erhoffen sich durch den neun monatigen Studiengang bessere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Überreicht wurde das Zertifikat vom Zentrum […]
Die neue Photovoltaikanlage in der Hohen Ward erzeugt eigenen Ökostrom für die Trinkwassergewinnung. Das gaben die Stadtwerke Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die beiden neuen Anlagen am Wasserwerk können 100.000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. Dadurch soll das münsterische Trinkwasser noch klimaschonender werden. Bis 2030 möchten die Stadtwerke den kompletten Stromverbrauch von Münsters Haushalten selbst erneuerbar […]
Dies geht aus einer Studie drei französischer Forscherinnen aus dem Fachblatt “Animal Cognition” hervor. Demnach erkennen Katzen anhand des Tonfalls, wann Besitzer*innen sich direkt an sie richten und wann andere Personen angesprochen werden. Den Katzen wurden Tonaufnahmen ihrer Besitzer*innen vorgespielt und ihre Reaktion anhand Ohrenstellung, Pupillenweitung und allgemeiner Aufregung gemessen. Auf direkte Anrede von Fremden […]
Wie der WDR berichtet, ist die Westkurve im Preußenstadion endgültig abgerissen worden. Die “Schrottis”, wie die Mitarbeiter*innen des Entsorgungsunternehmens im Stadion liebevoll genannt werden, haben nun auch das letzte noch verbliebene Erinnerungsstück entsorgt – die digitale Anzeigetafel. In der Westkurve wird jetzt eine Lärmschutzwand errichtet mit integrierter LED-Wand als Ersatz für die alte Anzeigetafel. Künftig […]
Das gibt das Wirtschaftsministerium NRW in einer Pressemitteilung bekannt. Das münsteraner Unternehmen E-Lyte Innovations forschte an Elektrolyten für Energiespeicher. Mittels maßgeschneiderter Elektrolyte soll die Einsatzdauer, Sicherheit und Leistung von batteriebetriebenen Fahrzeugen und Drohnen verbessert werden. Die Forschung entstand im Rahmen des Batterieforschungszentrums MEET der Uni Münster. 2019 machten sich die Unternehmer selbständig. Als Preisgeld des Gründerpreis […]
Am Samstagabend verloren die WWU Baskets mit 73 zu 85. Nach zwei Siegen in Folge ist das die erste Heimniederlage der Saison. Die Münsteraner Mannschaft belegt damit den 12. Tabellenplatz in der Basketball Bundesliga Pro A. Am kommenden Samstagabend spielen die WWU Baskets in Münster gegen die Mannschaft aus Düsseldorf.
Dies veröffentlichte die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Helfer*innen erhielten als Anerkennung die sogenannte Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Sommer 2021 waren die Feuerwehrleute aus Münster in Bad Neuenahr-Ahrweiler und im Raum Eschweiler im Einsatz.