Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 250

Die “Leipziger Autoritarismus-Studie” der Universität Leipzig ermittelte, dass in den letzten zwei Jahren die Zufriedenheit mit der Demokratie in Deutschland gestiegen ist. Die Professoren Oliver Decker und Elmar Brähler vom Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus und Demokratieforschung fanden außerdem heraus, dass rechtsextreme Einstellungen in Deutschland angestiegen sind. Dazu zählen zum Beispiel der Hass auf Migrant*innen, Frauen und […]

Dies teilte die Katholische Hochschule gestern auf ihrer Internetseite mit. Am vergangenen Freitag wurde Professor Heinrich Greving zum Vorstandsvorsitzenden des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik  gewählt. Der Verband zählt 5000 Mitglieder und vertritt die Interessen der Heilpädagogen in Deutschland. Außerdem verantwortet er die Weiterbildung seiner Mitglieder. Der Professor für Heilpädagogik führt dieses Ehrenamt 4 Jahre lang aus. 

Das teilte die Stadt Münster gestern mit.  Wilkens wurde einstimmig für vier Jahre zur Vorsitzenden des NRW KULTURsekretariats, kurz NRWKS, gewählt. Das NRWKS fördert gemeinsam mit anderen kommunalen, überregionalen und internationalen Kulturpartner*innen verschiedene Projekte und Initiativen. Unter die Förderung fallen die Bereiche Theater, Musik, Bildende Kunst, Literatur und Tanz. Dabei liegen die Schwerpunkte vor allem […]

Der Stifterverband hat zum dritten Mal einen Preis an Projekte verliehen, die ihre Forschungsdaten für Innovationen und die Gesellschaft offen zur Verfügung stellen. Der erste Preis geht an das Projekt “OpenSenseMap” unter der Leitung von Professorin Doktor Angela Schwering vom Institut für Geoinformatik der Uni Münster. Das Preisgeld von 15.000 Euro soll dem Team zukünftig […]

Neben seinem Lehrauftrag an der Uni Münster beschäftigt sich der Ökonom als Chefvolkswirt der Commerzbank AG mit Möglichkeiten der aktuellen Inflation entgegenzuwirken. Aufgrund seiner wichtigen Rolle an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis erhielt er nun den Titel eines Honorarprofessors. Seit 2017 hält der Volkswirt Seminare zu den Themen Makroökonomik und Geldpolitik. In Zukunft sollen […]

Tierschützer*innen entdecken seltene Bürstenschwanz-Felskängurus in Australien. Das berichtet die Organisation Aussie Ark. Die scheue Känguru-Art ist gefährdet, in freier Wildbahn gibt es weniger als 30.000 Exemplare. Nun entdeckten Artenschützer*innen eine Population im Südosten Australiens an einem Steilhang. Dies sei das perfekte Zuhause für die Beuteltiere.Bürstenschwanz-Felskängurus sind etwa 60 cm groß, haben ein rotbraunes Fell und […]

Nirgends wird so wenig gependelt wie in Münster. Das geht aus Zahlen des Landesbetriebs IT.NRW hervor. Demnach pendeln nur knapp 27% der in Münster Wohnhaften für ihre Arbeit aus der Stadt heraus. Die stärksten Pendler*innenströme verlaufen in NRW entlang der Nord-Süd-Achse Bonn Duisburg und entlang der Ost-West-Achse Mönchengladbach – Ruhrgebiet – Bielefeld. Dabei bildet Köln […]

Die Uni Münster richtet einen Krisenfonds für Studierende in Not ein. Das gab die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Rektorat und die Stabsstelle der Universitätsförderung haben sich aufgrund der starken Inflation zu diesem Schritt entschieden und rufen nun zu Spenden auf. Aus diesem Fonds können Studierende pro Semester rückzahlungsfrei bis zu 400 Euro […]

Dies veröffentlichte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Ab sofort können sich Interessierte für das dritte Klima-Training anmelden. Das Training startet im Februar und dauert drei Monate. Die Teilnehmer*innen absolvieren unter anderem Workshops in Unverpackt-Läden, erhalten eine kostenlose Energieberatung von der Verbraucherzentrale und lernen, welche Geräte im Haushalt besonders viel Strom verbrauchen.

Dies veröffentlichte die FH Münster in einer Pressemitteilung. Zwei Semester lang beschäftigten sich die Studierenden vom Fachbereich Gesundheit mit dem Berufseinstieg in der Pflege. Dazu befragten sie unter anderem Mentor*innen, die junge Pflegekräfte bei der Einarbeitung begleiten. Ihre Ergebnisse stellte die FH dann beim Junge Pflege Kongress Nordost in Berlin vor. Für Interessierte soll es […]