Blog
Page: 248
Die Stadt Münster wird dank mobiler Stadtbäume grüner. Dies gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Insgesamt werden 25 mobile Bäume in der Innenstadt für mehr grün sorgen. Die Bäume stammen aus einem NRW Förderprojekt, welches die sofortige Stärkung von Innenstädten bedeutet. Die mobilen Bäume werden in Pflanzkübeln temporär die Königstraße, die Frauenstraße, den […]
Dies zeigt eine Forschung des Alfred-Wegener-Instituts, deren Ergebnisse nun in der Fachzeitschrift Frontiers in Ecology and the Environment veröffentlicht wurden. In einem Zeitraum von acht Jahren wurden mit einem Unterwassermikrofon Tonaufnahmen gesammelt, die nun ausgewertet wurden. Die Messungen fanden zwischen 2007 und 2014 im antarktischen Raum statt. In der Auswertung wurden die einzelnen Jahre miteinander […]
Die Stadt Münster teilt mit, dass beim ersten “jugend-hackt” – Hackathon Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren teilnahmen. Dabei wurden ihnen Stadtentwicklungsthemen näher gebracht sowie Techniken des Programmierens gezeigt. Am vergangenen Samstag präsentierten sie ihre Projekte, die sie unter dem Motto “Münster als Stadt der Zukunft” entwickelten. So entwickelten die Jugendlichen unter anderem […]
Das Stadtmuseum Münster stellt den Nachlass des Künstlers Tons Vormann aus, wie die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Der Nachlass beinhaltet eine Auswahl von Druckgrafiken und Zeichnungen. Diese wurden dem Stadtmuseum anlässlich des 30. Todestages des Künstlers von der Galerie Helmut König gestiftet. Tons Vormann war Maler und Sänger. Er selbst war gebürtiger Münsteraner […]
Die Initiative “Zukunft durch Innovation NRW” hat die FH Steinfurt besucht. Das teilt die FH Münster auf ihrer Internetseite mit. Die Initiative “Zukunft durch Innovation NRW” und die FH Steinfurt wollen gemeinsam für mehr Nachwuchs in den MINT-Fächern werben. Die Vertreter*innen der Initiative konnten bei ihrem Besuch die Forschungslabore und aktuellen Forschungsprojekte der FH Steinfurt […]
Die Stadt Münster hat ihren neuen Fahrradstadtplan veröffentlicht. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Das Vermessungsamt in Münster veröffentlicht regelmäßig aktuelle Stadtpläne. Besonders an der neuen Auflage des Fahrradstadtplans sind die Knotenpunkte des Radnetzwerkes, die neu in den Plan eingezeichnet sind. Damit können sich Fahrradfahrende individuelle Touren zusammenstellen. Der aktuelle Stadtplan kann in […]
An der Uni Münster gibt es ein neues Forschungsprojekt zu Batterierecycling. Das veröffentlicht die Uni Münster. Das Forschungsprojekt “ProRec” untersucht spezielle wasserlösliche Binder. Diese Wasserlöslichkeit der Binder soll dabei helfen, die einzelnen Bestandteile der Batterie besser voneinander zu trennen, so dass diese Teile im besten Fall wiederverwendet werden können. Das Recycling von Batterien wird vor […]
Die REACH-Academy der Uni Münster hat ein neues Online-Angebot für Gründungsinteressierte. Das schreibt die Uni Münster auf ihrer Internetseite. Demnach stellt die REACH-Academy auf ihrer Internetseite nun auch Selbstlern-Videos in deutscher Sprache zur Verfügung. Bisher waren die Videos nur auf Englisch verfügbar. Start-Up-Gründer*innen können mit den kostenlosen Videos Grundlagen in der Unternehmensführung erlernen. Die REACH-Academy ist […]
Das Hallenbad in Hiltrup schließt ab dem 17. April den regulären Betrieb. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Grund für die Schließung ist der Mangel an Schwimmbadpersonal. Das Personal werde zur Zeit für die Vorbereitung der Freibadsaison in den Freibädern von Münster benötigt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Freibadsaison trotz Personalmangel pünktlich […]
Münsters Wochenschau “na dann…” stellt Kolumne ein. Das geht aus einem Statement in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift hervor. Zuvor kam Kritik auf, weil sie in ihrer Kolumne “Zeitzeichen” Falschinformationen verbreitet hatten. Der Autor der Kolumne nahm im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie Bezug auf eine Pressekonferenz vom UKM, die es jedoch nie gegeben hat. Die […]