Blog
Page: 248
Oberbürgermeister Lewe empfängt Prinz Mario I. Auf ihrer Website gibt die Stadt Münster bekannt, dass der Karnevalsprinz samt Gefolge in der Rüstkammer empfangen wurden. Die Uhrzeit betrug genau 11:11 Uhr. Das Motto des diesjährigen Prinzen lautet “Für die fröhlichen Seiten des Lebens”. Die Gelegenheit des Treffens nutzte Lewe um allen Münsteraner*innen einen frohen Start in […]
Die Stadtbücherei am alten Steinweg kürzt ihre Öffnungszeiten, wie die Stadt Münster mitteilt. Als Grund für die Änderung werden unbesetzte Stellen sowie Erkrankungen des Personals genannt. Daher werden die Öffnungszeiten um 14 Stunden pro Woche verkürzt. Zusätzlich hilft die Reduzierung beim Energiesparen. Die Stadtbücherei ist jetzt von Dienstags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr und an […]
Das deutsche Studierendenwerk thematisiert die Inklusion an Hochschulen. Die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (kurz IBS) feiert ihr 40-Jähriges Jubiläum. Das deutsche Studierendenwerk veranstaltet daher gestern und heute in Berlin eine Tagung zum Thema “Stand und Perspektiven der Inklusion an Hochschulen”. Das gibt das deutsche Studierendenwerk in einer Pressemitteilung bekannt. Etwa 11 Prozent der […]
Forschende entdecken ein seltenes Schwarzes Loch in einer Zwerggalaxie. Ein intermediäres schwarzes Loch ist womöglich eine Vorstufe zu den super massereichen schwarzen Löchern – also eine Art “halbwüchsiges” Schwarzes Loch. Ein solches Schwarzes Loch fand ein Team aus Astronomen, wie das Journal “Nature Astronomy” veröffentlicht. Diese Art der Schwarzen Löcher wurde bisher kaum erforscht – […]
Archäolog*innen haben einen vollständigen Satz auf einem etwa 3700 Jahre alten Elfenbeinkamm aus Israel gefunden. Wie eine Forschung der hebräischen Universität von Jersualem berichtet, haben Archäolog*innen den Spruch „Möge dieser Stoßzahn Läuse in Haar und Bart ausrotten“ auf einem Elfenbein-Kamm aus einer Kanaaniter-Stadt entdeckt. Die Forschenden gehen davon aus, dass Kanaaniter als Erste die Zeichen […]
Fotokünstlerin Koelbl stellt ihr neues Projekt “Faszination Wissenschaft” in Münster vor. In der Ausstellung “Faszination Wissenschaft” bietet Fotokünstlerin Herlinde Koelbl in Kooperation mit dem Stadtmuseum und der Uni Münster einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse in der Wissenschaft. Dies teilte die Stadt Münster mit. Für ihre Arbeit bat Herlinde Koelbl renommierte Wissenschaftler*innen den Kern ihrer Forschung auf […]
Die FH Münster führt eine Impfaktion gegen Corona durch. Insgesamt wurden mehr als 150 Beschäftigte und Studierende gegen das Corona-Virus geimpft, wie die FH in einer Pressemitteilung mitteilt. In den vergangenen Tagen wurden die Räumlichkeiten des Steinfurter Campus und des Leonardo Campus für dieses Impfangebot des Impfzentrums Hof Rotermund bereitgestellt. Die Aktion reiht sich in eine […]
Kinder lernen wissenschaftliches Denken schon sehr früh. Das hat eine Studie der Universität Vechta und der Pädagogischen Hochschule Freiburg ergeben, die mit Grundschulkindern durchgeführt wurde. Lange wurden die wissenschaftlichen Beurteilungsfähigkeiten von Kindern unterschätzt. Nach der Studie weisen jedoch bereits 6-Jährige ausgeprägte Kompetenzen im wissenschaftlichen Denken auf. Eine wichtige Rolle spiele dabei das Elternhaus. Kinder aus […]
Der Friedenssaal im Münsteraner Rathaus wird restauriert. Aktuell wird die historische Ausstattung im Friedenssaal gereinigt. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Die Restaurierungsarbeiten finden alle vier Jahre statt. Während der Arbeiten bleibt der Friedenssaal für Besucher*innen gesperrt. Voraussichtlich wird der Saal ab dem 19. November wieder öffentlich zugänglich sein. Vergangene Woche fand noch […]
Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, kurz ADKV, hat einen neuen Vorstand gewählt. Kristina Scepanski, Direktorin des Westfälischen Kunstvereins in Münster, ist nun stellvertretende Vorsitzende der ADKV. Das gibt der Westfälische Kunstverein in einer Pressemitteilung bekannt. Die ADKV ist der Dachverband der nichtkommerziellen Kunstvereine für zeitgenössische Kunst im deutschsprachigen Raum.