Blog
Page: 237
Die Stadt Münster eröffnet eine neue Brücke im Wienburgpark. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Die neue Gehwegbrücke ist aus Holz und befindet sich im Süden des Wienburgparks. Nachdem ein Kran den Überbau der Brücke eingehoben und Restarbeiten erledigt hat, konnte das Amt für Mobilität und Tiefbau die Brücke zum Begehen freigeben. Eine Unterkonstruktion […]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert einen arabischen Klassiker mit Millionen. Das gab die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Der Ägypter Ibn Nubatah galt lange in der arabischen Welt als Klassiker. Das änderte sich durch das kolonialistische Konzept der arabischen Kultur seit dem 11. Jahrhundert. Nun werden die Werke Ibn Nubatahs erstmals zu einer Edition […]
Stuhltransplantationen können zum Heilen von Darmerkrankungen beitragen. Das fanden Forscher*innen aus den USA heraus. Die Transplantation einer gesunden Stuhlprobe zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora kann das Risiko schwerer Darmerkrankungen durch die Einnahme von Antibiotika erheblich senken. Antibiotika sind meist der Auslöser einer gestörten Darmflora, die sich bei Patient Innen mit Vorerkrankungen oftmals nicht selbst wieder […]
Die Münsteraner “Help M.E Stiftung” wurde gestern von Regierungspräsident Bothe als gemeinnützig anerkannt. Das gab die Bezirksregierung in einer Pressemitteilung bekannt. Die Stiftenden sind ein Münsteraner Ehepaar, was namentlich nicht genannt werden möchte. Die Stiftung fördert Kinder- und Jugendhilfe und unterstützt bestehende Projekte wie Jugendwohneinrichtungen, Schulen, Krankenstationen, Kindergärten und Sozialzentren im In- und Ausland.
Münster belegt den ersten Platz des ADFC-Fahrradklima Tests. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Münster ist damit vor Karlsruhe und Freiburg die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands mit über zweihundert tausend Einwohnern. Der 1988 erstmals verliehene Preis wird alle 2 Jahre vergeben und ist der bedeutendste seiner Art. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist damit die größte […]
Ein neu entdecktes Protein kann die Enden von RNA-Strängen miteinander verknüpfen. Das fanden Forscher*innen der Uni Konstanz heraus. Solche Proteine waren beim Menschen bisher unbekannt. RNAs sind Abschriften der menschlichen Gene und sind an der Umsetzung von Erbinformationen beteiligt. Dafür müssen sie jedoch oft chemisch modifiziert oder repariert werden. Häufig geschieht das in Form einer […]
Das Fraunhofer-Institut eröffnet einen neuen Standort an der FH Münster. Dies gab die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Bei dem neuen Zweig des Institutes für sichere Informationstechnologie geht es um Cybersecurity in der Medizin. Der Ableger in Steinfurt steht unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Schinzel und orientiert sich eng an den Bedürfnissen von […]
Das Freibad Coburg ermöglicht freien Eintritt zur Eröffnung der neuen Saison. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Gäste, die am 1. Mai mit dem Fahrrad zur Eröffnung kommen, erhalten freien Eintritt zum Freibad Coburg. Die Fahrräder können direkt vor Ort abgestellt werden. Das Bad öffnet seine Tore um 12 Uhr mit einem […]
Am ersten Mai gilt ein Glasverbot am Aasee. Das teilte die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Am Feiertag und am Vorabend ab 18 Uhr dürfen rund um den Aasee keine Glasflaschen mitgeführt werden. Das Verbot gilt für die Bereiche am alten Aasee, den Aasee-Terassen und dem Bereich rund um die “Giant Pool Balls”. Hintergrund […]
Die FH Münster besetzt die erste Professur für Physiotherapie. Das teilt die FH mit. Besetzt wird die Stelle mit Professorin Marion Grafe. Die Professorin arbeitet bereits seit neun Jahren an der FH Münster und am Uniklinikum. Die Zusammenarbeit mit dem UKM will die FH auch in Zukunft durch gemeinsame Projekte aufrechterhalten. Sie bietet Studierenden die […]