Blog
Page: 209
Die FH Münster testet den Einsatz von Virtual Reality für Medizinstudierende. Das gibt die FH Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die FH Münster entwickelt in Kooperation mit der Uni Münster eine Virtual-Reality-Trainingsplattform. Ziel ist es, die therapeutische Praxis von angehenden Mediziner*innen zu fördern. Aktuell simulieren Schauspieler*innen die Behandlungssituationen in medizinischen Trainings. Manche Hauterkrankungen können aber durch […]
Dies verkündete die Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) . Auch die Uniklinik Münster meldet einen Rückgang von 50 Prozent. Der Transplantationsbeauftragte der Uniklinik Dr. Englbrecht erklärt in der Pressemitteilung, dass in repräsentativen Umfragen 80 Prozent der Bürger*innen eine positive Einstellung angeben. 2021 kam es in der Uniklinik jedoch nur bei einem Drittel der möglichen Fälle zu […]
Archäolog*innen haben 38 kopflose Skelette in einem jungsteinzeitlichen Massengrab entdeckt. Dies wurde in einem archäologischen Fachjournal veröffentlicht. Die Wissenschaftler*innen entdeckten den einzigartigen Fund in der Slowakei. Die Skelette lagen ungeordnet übereinander im Siedlungsgraben und wurden nicht sorgfältig bestattet. Wieso sich keine Schädel finden, ist bislang unklar. Da bei einigen Skeletten der erste Halswirbel erhalten ist, […]
Zum Jahrestag des Ukrainekriegs am 24. Februar soll es eine Menschenkette zwischen Münster und Osnabrück geben. Dies verkündeten die beiden Friedensinitiativen aus Münster und Osnabrück. Am 24. Februar jährt sich der Beginn des Ukrainekriegs. An diesem Freitagnachmittag sollen rund 50.000 Menschen die Rathäuser der beiden Städte verbinden. Die Strecke wird circa 50 km lang sein. […]
Blitze könnten zukünftig mit einem Hochleistungslaser abgelenkt werden. Dies veröffentlichten Wissenschaftler*innen des Polytechnischen Instituts in Paris im Journal Nature. In einem Experiment installierten sie einen Hochleistungslaser auf dem Gipfel eines Schweizer Berges. Bei einem Gewitter erzeugt dieser Laser tausend Pulse pro Sekunde. Dabei entsteht kurz ein Luftkanal elektrisch aufgeladener Luftmoleküle, ähnlich wie bei einem Blitz. […]
Das meldet das Wissenschaftsmagazin Spektrum mit Verweis auf die aktuelle Ausgabe des Magazins Proceedings of the National Academy of Sciences. Damit die Verschmelzung stattfinden kann, muss sich die Oberflächenspannung von Spermien ändern. Voraussetzung für die veränderte Oberflächenspannung ist ein Ausstrom von Kaliumionen. Die Wissenschaftler:innen haben nun den genauen Ionenkanal, namens SLO3, isolieren können. Sie nutzten […]
Die Bergstraße in der Münsteraner Innenstadt wird gesperrt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. Ab morgen, dem 17. Januar um 8 Uhr, werden die Trinkwasserleitung und der Schmutzwasserkanal auf der Bergstraße saniert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich 10 Monate dauern. Bis zur Fertigstellung ist der Abschnitt vom Buddenturm bis zur Tibusstraße für Fuß- Rad- […]
Das Oberverwaltungsgericht Münster führt den Rechtsstreit um das Kohlekraftwerk Trianel weiter. Das veröffentlichte das Oberverwaltungsgericht in einer Pressemitteilung. Der Bund für Umwelt und Naturschutz zweifelt die Genehmigung des Steinkohlekraftwerks an. Demnach hätte das Kraftwerk vor acht Jahren nicht in Betrieb genommen werden dürfen, da es zwei Naturschutzgebiete gefährdet. Aufgrund der hohen Zahl an Beteiligten weicht […]
Die WWU-Baskets bezwingen die Panthers Schwenningen. Gestern hat die Münsteraner Basketballmannschaft das gegnerische Team aus dem Schwarzwald mit 80:69 besiegt. Die Baskets haben vor 2.300 Zuschauer*innen in der Halle Berg Fidel das letzte Viertel dominiert. Damit stehen die Baskets zur Saison-Halbzeit auf dem zwölften Platz der zweiten Basketball Bundesliga. Die nächsten beiden Spiele finden auswärts in […]
In New York laufen aktuell die Fisu World University Winter Games. Das teilt der allgemeine deutsche Hochschulverband auf seiner Website mit. Dort treffen sich studentische Spitzensportler*innen aus 46 Nationen und treten in verschiedenen Wintersportarten gegeneinander an. Mit dabei im deutschen Team sind 36 Sportler*innen von 17 deutschen und acht internationalen Hochschulen. Jeweils eine Bronzemedaille gab […]