Blog
Page: 209
Dabei handelt es sich um eine neue Anschaffung im Labor für Werkstofftechnik, das von Prof. Gerhard Gevelmann und Dr. Miriam Laubrock geleitet wird. So heißt es auf der Website der FH Münster. An der FH können nun hochaufgelöste 2D- und 3D-Modelle von Oberflächen angefertigt werden. So nutzt Doktorand Julian Hasselmann das Gerät nun zur Forschung […]
Zigarettenrauch greift nicht nur an einer, sondern an drei Stellen das menschliche Immunsystem an. Das geht aus einer internationalen Studie des Forschungszentrums Borstel und des Leipniz Lungenzentrums hervor. COPD ist eine verbreitete und unheilbare Krankheit vieler Raucher*innen. An drei Stellen des Immunsystems führt COPD dazu, dass die Immunantwort des Körpers geringer ausfällt. Sogenannte T-Zellen sorgen […]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Verkehr schreibt den Deutschen Mobilitätspreis aus. Dies gibt die Gesellschaft für Informatik heute in einer Pressemitteilung bekannt. Der deutsche Mobilitätspreis gilt deutschlandweit als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität. Der Preis beinhaltet insgesamt vier Kategorien und prämiert innovative Ansätze, die Digitalisierung und künstliche Intelligenz miteinander verbinden. Bis zum […]
Die Stadt Münster vergibt Sonder- und Förderpreise an junge Historiker*innen. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ab sofort stehen die Gewinner*innen der Sonder- und Förderpreise sowie des Historiker*innenpreises fest. Am 27. September 2023 soll die Verleihung stattfinden. Der mit 3000 Euro dotierte Förderpreis für Historiker*innen geht an Dr. Neuwöhner für seine Dissertation über […]
Studierende der FH Münster stellen ihre App-Entwürfe zur Müllreduzierung bei den Abfallwirtschaftsbetrieben vor. Das veröffentlicht die FH heute in einer Pressemitteilung. Die Apps sollen Anreize geben, richtig Müll zu trennen und den Aasee sauber zu halten. So soll es für die Münsteraner*innen zum Beispiel möglich sein, einen überfüllten Mülleimer zu melden oder mit einer Übersicht den […]
Die Universität Münster wurde für die Förderung als Europäische Hochschule ausgewählt. Das gibt der Deutsche Akademische Austauschdienst in einer Pressemitteilung bekannt. Damit gliedert sich die Universität Münster neben 50 weiteren deutschen Hochschulen in das Förderprogramm der Europäischen Union ein. Dem Förderprogramm “Europäische Hochschulen” stehen bis 2027 1,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Mit diesem Betrag soll […]
Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA haben auf Basis von Cellulose und Kohlenstoff-Nanoröhrchen ein elastisches Material hergestellt, mit dem biologisch abbaubare Sensoren und Displays hergestellt werden können. Dies veröffentlichte die Forschungsanstalt auf ihrer Website. Hydroxypropyl-Cellulose (HPC) diente den Forschenden als Ausgangsstoff. Bei der Zugabe von Wasser entstehen Flüssigkristalle, die das Tageslicht in schillernden Farben […]
Der Uni Baskets Münster-Spieler Connor Harding wird von der Mannschaft verabschiedet. Das gab der Verein in einer Pressemitteilung bekannt. Der 25 jährige beendete mit dem Spiel gegen die Dresden Titans seine Profikarriere. Harding und seine Ehefrau Paisley, die in der Damen Basketball Bundesliga für die Osnabrücker Girolive Panthers auf dem Platz stand, ziehen zurück in […]
Es gibt eine neue Zusammenarbeit zwischen der Uni Münster und der Uni Twente. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Mit sogenannten “Collaboration Grants” werden vier verschiedene Forschungsprojekte der Unis unterstützt. Die Projekte erhalten zwischen 50.000 und 80.000 Euro, die jeweils zur Hälfte von den beiden Unis gestellt werden. Die Gewinnerprojekte stammen aus […]
Spielgruppen für Kinder werden von der Stadt unterstützt. Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Das Angebot richtet sich an Kinder, die keinen Kitaplatz erhalten haben. Um dennoch den Umgang mit anderen Kindern zu gewährleisten und Eltern zu entlasten, stellt die Stadt jährlich 80.000 Euro für die ergänzende Kindertagesbetreuung zur Verfügung. Damit werden die […]